Sunday, September 24, 2023

Wissenschaftler analysierten, wie sich über 200 pflanzliche Milchsorten mit Kuhmilch vergleichen lassen

Es ist kaum zu glauben, dass pflanzliche Milchersatzprodukte die gleichen ernährungsphysiologischen Vorteile wie Kuhmilch bieten können. Und in den meisten Fällen ist das auch nicht möglich.

Laut Daten der neuseeländischen Botschaft in Washington gibt es in 12 Prozent der US-Haushalte Milchalternativen, und ein Drittel der Amerikaner gibt an, mindestens einmal pro Woche milchfreie Milch zu trinken.

Für manche Menschen sind Milchalternativen eine diätetische Notwendigkeit. Andere entscheiden sich aus ökologischen oder ethischen Gründen für den Wechsel. Aufgrund ihrer Ähnlichkeiten in Geschmack und Konsistenz vergisst man jedoch leicht, dass Milchalternativen kein direkter Nährstoffersatz für Kuhmilch sind.

„Kuhmilch kann eine Quelle für Kalzium, Vitamin D und Protein für Menschen sein, die Milchprodukte konsumieren“, sagte Abigail Johnson, Professorin für Ernährung und menschliche Gesundheit an der University of Minnesota theaktuellenews. „Kalzium und Vitamin D sind zwei Nährstoffe, von denen die meisten Menschen in den Vereinigten Staaten mehr in ihrer Ernährung benötigen. Kuhmilch ist von Natur aus reich an Kalzium und ist angereichert, um eine gute Vitamin-D-Quelle bereitzustellen. Während die meisten Menschen im Rahmen ihrer üblichen Ernährung ausreichend Protein zu sich nehmen, ist Milch auch eine gute Quelle für leicht verdauliches Protein.“

Um festzustellen, ob pflanzliche Milch die gleichen ernährungsphysiologischen Vorteile bietet, untersuchten Johnson und ihr Team den Nährstoffgehalt von mehr als 200 in den USA verkauften pflanzlichen Milchalternativen

Insgesamt waren 72 Prozent der Pflanzenmilch mit Kalzium und Vitamin D angereichert, und zwar in einem mit Kuhmilch vergleichbaren Gehalt. Allerdings war der Proteingehalt bei den meisten pflanzlichen Milchsorten deutlich geringer als bei Kuhmilch.

Pro Tasse enthält Kuhmilch etwa 8 Gramm Protein, etwa ein Sechstel der empfohlenen täglichen Proteinzufuhr für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Laut Johnsons Forschung betrug der mittlere Proteingehalt von Milch auf Pflanzenbasis jedoch nur 2 Gramm pro Tasse, wobei nur 16 Prozent der Milch auf Pflanzenbasis einen ähnlichen oder höheren Proteingehalt aufwiesen wie Kuhmilch. Milch auf Soja- und Erbsenbasis hatte eher einen höheren Proteingehalt.

Insgesamt enthalten nur 12 Prozent der pflanzlichen Milch vergleichbare oder größere Mengen aller drei Nährstoffe.

„Unsere Ergebnisse belegen, dass viele pflanzliche Milchalternativen ernährungsphysiologisch nicht mit Kuhmilch gleichwertig sind“, sagte Johnson. „Aufgrund dieser Erkenntnisse sollten Verbraucher nach pflanzlichen Milchalternativen suchen, die Kalzium und Vitamin D als Inhaltsstoffe enthalten. Möglicherweise möchten sie auch darüber nachdenken, ihrer Ernährung andere Quellen für Kalzium und Vitamin D hinzuzufügen […] wie Eigelb oder fetter Fisch.“

Welche Pflanzenmilch kommt in ihrem Nährwertprofil der Kuhmilch am nächsten? „Was viele Nährstoffe betrifft, waren die angereicherten Sojamilchprodukte aus der von uns gesammelten Probe der Kuhmilch am ähnlichsten“, sagte Johnson.

Letztendlich können Pflanzenmilch eine gesunde und nachhaltige Alternative zu Kuhmilch sein, ein vollständiger Ersatz sind sie in den meisten Fällen jedoch nicht. Es ist immer wichtig, das Etikett zu überprüfen und an anderen Stellen Ihrer Ernährung Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren täglichen Nährstoffbedarf decken.

„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass sichergestellt werden muss, dass die Verbraucher sich darüber im Klaren sind, dass viele pflanzliche Milchalternativen auf dem heutigen Markt ernährungsphysiologisch nicht mit Kuhmilch vergleichbar sind“, sagte Johnson. „Produktkennzeichnungsanforderungen und Ernährungshinweise für die Öffentlichkeit gehören zu den Ansätzen, die bei der Warnung und Aufklärung der Verbraucher hilfreich sein können.“

Johnson wird ihre Forschung am 24. Juli auf dem Flaggschifftreffen der American Society of Nutrition, NUTRITION 2023, vorstellen.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles