Ein schwarzer Pilz, der sich von den alkoholischen Dämpfen ernährt, die während der amerikanischen Whiskey-Produktion freigesetzt werden, hat Städte in der Nähe von Destillerien mit einer dunklen Kruste überzogen.
Der Pilz, bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Baudoinia compniacensisoder als “Whisky-Pilz” bezeichnet, wächst auf Alkoholdämpfen, die als “The Angels’ Share” bekannt sind und während des Alterungsprozesses aus dem Whisky freigesetzt werden.
Das übermäßige Wachstum dieser schwarzen Pilzschicht hat dazu geführt, dass ein örtliches Gericht in Lincoln County, Tennessee, eine Verfügung erlassen hat, die den Bau eines neuen Lagerhauses von Jack Daniel’s vorübergehend stoppt. Ähnliche Effekte wurden in Kentucky und in Ontario, Kanada, beobachtet.
„Bei dieser Gruppe von Pilzen (Arten der Gattung Baudoinia), Alkoholdampf regt Pilzsporen zum Keimen an, er gibt dem wachsenden Pilz ein Zeichen, seine Zellen vor plötzlichen Temperaturänderungen zu schützen, und er stellt eine Nährstoffquelle für den Pilz dar“, sagt James A. Scott, Professor für Mykologie an der Dalla Lana School of Public Health an der University of Toronto, erzählt theaktuellenews. “All dies führt dazu, dass Außenflächen in der Nähe von Ethanol emittierenden Prozessen mit der Zeit mit Pilzen verkrustet werden.”
„Um es klar zu sagen, die Lager geben keine Dämpfe ab (die sehr feine Partikel wie Rauch oder Luftverschmutzung sind), sondern Alkoholdampf (der nur in Luft gelöster Alkohol ist – keine Partikel).“
Dieser schwarze und krustige Pilz wächst mindestens seit den 1870er Jahren in der Nähe von Whisky und anderen flüssigen Dämpfen, als Antonin Baudoin, der Direktor der French Distillers’ Association, beschrieb, dass die Brennereien in Cognac, Frankreich, mit einem ” Rußplage”. Der wissenschaftliche Name des Pilzes, Baudoinia compniacensiswurde von Scott, der den Pilz seit 2001 untersucht, nach Baudoin benannt.
Der Pilz ernährt sich von dem Ethanol in den Dämpfen für seine Kohlenstoffernährung auf die gleiche Weise, wie wir Glukosezucker aus den Kohlenhydraten verwenden, die wir essen, aber ihre aufgezeichneten Wachstumsraten deuten darauf hin, dass sie möglicherweise auch eine andere Kalorienquelle haben. Es wurde auch festgestellt, dass der Ethanoldampf die Bildung spezieller Hitzeschutzproteine stimuliert, die es dem Pilz ermöglichen, unter extremeren Bedingungen zu leben und auf Materialien zu wachsen, z. B. bei direkter Sonneneinstrahlung auf Dächern und Hauswänden.
Scott sagte, dass ihm keine Gefahren für den Menschen durch den Pilz bekannt seien, aber dass es nur minimale Untersuchungen zu den Auswirkungen auf die Gesundheit gegeben habe.
„Meines Wissens wurde noch nie untersucht, ob dieses abnormale Wachstum ein Gesundheitsrisiko darstellt“, sagte Scott. „Aus einigen Gründen glauben diejenigen von uns, die seine Ökologie studiert haben, dass es wahrscheinlich nicht gefährlich ist (zumindest wenn es ungestört bleibt – es sollte immer mit Atemschutz und Augenschutz aus Gebäuden mit Hochdruck gewaschen werden).“
Obwohl es keine Gefahr für Menschen darstellt, ist es schädlich für Eigentum, Bäume und Möbel. Scott erzählt Der New York Times dass es die Seiten von Häusern und Gartenmöbeln “zerstören” und sogar Bäume ersticken kann, wobei die einzige Möglichkeit, sein Wachstum zu verlangsamen, darin besteht, die Alkoholdampfzufuhr abzuschalten. Das UAMH Center for Global Microfungal Biodiversity hat festgestellt, dass Whiskypilze auf einer Vielzahl von Materialien wachsen können, darunter Beton, PVC-Kunststoff, verzinkte Dächer und Stein.
Der unansehnliche Anblick des Pilzes ist jedoch nicht dauerhaft, da er mit Hochdruckwasserstrahlen und Bleiche entfernt werden kann. Es scheint auch eine Nahrungsquelle für einige ausgewählte Arten zu sein: eine Studie, die 2007 von Scott verfasst und in der Zeitschrift veröffentlicht wurde Pilzkunde festgestellt, dass Schnecken und Schnecken auf dem Schimmelpilz grasen können.
Jack Daniel’s hat gesagt, dass es seine Luftfiltrationsprozesse nicht ändern kann, um die Menge an Ethanoldampf zu reduzieren, die in die Umwelt freigesetzt wird.
„Bestehende unabhängige und staatliche Untersuchungen zeigen, dass es keine vernünftig verfügbare Kontrolltechnologie gibt, um Ethanolemissionen zu verhindern, ohne den Geschmack und die Qualität von Jack Daniel’s oder anderen gealterten Whiskys erheblich zu beeinträchtigen“, sagte Jack Daniel’s in einer Erklärung New York Post genannt.
theaktuellenews hat Jack Daniel’s um einen Kommentar gebeten.
Haben Sie einen Tipp zu einer Wissenschaftsgeschichte, über die theaktuellenews berichten sollte? Haben Sie eine Frage zu Whiskypilzen? Teilen Sie uns dies über science@newsweek.com mit.