Saturday, December 9, 2023

Vulkan in Mexiko schießt Asche 20.000 Fuß in die Luft, Ausbruch aus dem Weltraum beobachtet

Ein aktiver Vulkan in Mexiko hat diese Woche Aschewolken mehr als 20.000 Fuß in die Luft geschleudert, da er vulkanisches Gas und Wasserdampf ausstieß.

Weltweit brechen Dutzende Vulkane gleichzeitig aus, darunter der Popocatépetl 40 Meilen südöstlich von Mexiko-Stadt. Der Name des Vulkans bedeutet „rauchender Berg“. Popocatépetl ist einer der aktivsten Vulkane Mexikos und bricht seit fast zwei Jahrzehnten ununterbrochen aus.

Die Alarmstufe des Vulkans liegt bei Gelb, Phase Zwei, was bedeutet, dass Mexikos Nationales Zentrum für Katastrophenvorsorge (CENAPRED) den Zustand des Vulkans weiterhin aufmerksam beobachtet und sich auf eine mögliche Evakuierung vorbereitet, falls die vulkanische Aktivität zunimmt. Der Phase-2-Alarm wird aktiviert, wenn der Vulkan eine Änderung seiner Aktivität zeigt, wie z. B. das Ausatmen von Wasserdämpfen oder Gaswolken oder das Verursachen von leichtem Aschefall.

CENAPRED überwacht den Ausbruch und hat am Mittwoch ein Update über den Zustand des Vulkans veröffentlicht. In dem Bericht heißt es, dass ein „ständiger Ausstoß von Wasserdampf, vulkanischen Gasen und Asche“ beobachtet wurde, der aus dem Vulkan ausströmte und sich nach Südwesten verteilte. Laut dem Social-Media-Konto Zoom Earth stieg die Asche so hoch auf, dass man sie vom Weltraum aus sehen konnte.

theaktuellenews Ich habe CENAPRED per E-Mail um einen Kommentar gebeten.

„Der heutige Ausbruch von #Popocatépetl aus der Sicht des Weltraums“, veröffentlichte der Account am Mittwochnachmittag auf X, ehemals Twitter. Ein dem Beitrag beigefügtes Zeitraffervideo zeigte, wie über mehrere Stunden hinweg eine stetige Aschewolke aus dem Vulkan strömte.

Auch andere Social-Media-Konten wiesen darauf hin, dass der Vulkan viel Asche ausgestoßen habe.

„Guten Morgen Popo! Immer noch aschfahl, wie ich sehe“, Social-Media-Account Volcaholic Gesendet am Mittwoch mit einem Webcam-Video von CENAPRED.

Popocatépetl bricht seit Januar 2005 aus und hat mehrere Phasen mit übermäßigem Ascheausstoß durchlaufen. Seine Aschewolken haben häufig Flüge gestört. Nach einer 70-jährigen Ruhephase brach der Popocatépetl im Dezember 1994 aus. Seine vulkanische Aktivität nahm in den Jahren 1996 und 1997 zu. Der Vulkan brach im Jahr 2000 aus und führte zur Evakuierung Tausender Menschen aus den umliegenden Gemeinden.

Der aktuelle Ausbruch dauert seit Januar 2005 an.

„Der Popocatépetl bricht seit Januar 2005 aus, mit nahezu ständigem Austritt aus Fumarolen, unterbrochen von geringfügigen Dampf-, Gas- und Ascheemissionen“, heißt es auf einer dem Vulkan gewidmeten Webseite der NASA.

Der Vulkan ist ein beliebtes Touristenziel mit Wanderwegen und verschiedenen Ausflugsmöglichkeiten. CENAPRED warnte Touristen jedoch davor, sich dem Vulkan zu nähern, solange er aktiv ist.

„Cenapred besteht darauf, dass Sie nicht versuchen, den Vulkan zu besteigen, da es zu Explosionen kommt, die glühende Fragmente auswerfen, wie kürzlich beobachtet wurde“, heißt es in einer Übersetzung der CENAPRED-Warnung, in der die Menschen aufgefordert werden, mehr als 11 Kilometer vom Krater entfernt zu bleiben.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles