Der „Wurm“-Vollmond im März wird den Nachthimmel zieren – und für Christen hat dieses besondere astronomische Ereignis eine besondere Bedeutung.
Der bevorstehende Vollmond wird der letzte der Wintersaison sein und vor der Frühlings-Tagundnachtgleiche kommen, die dieses Jahr auf den 20. März fällt.
Im Christentum ist dieser Mond als „Fastenmond“ bekannt, was der Fastenzeit entspricht – der traditionellen Fastenzeit vor Ostern.
Vollmonde sind Mondphasen, die ungefähr einmal im Monat auftreten. In diesen Momenten befindet sich unser natürlicher Satellit im Weltraum gegenüber der Sonne und die Erde direkt dazwischen. Folglich geht jeder Vollmond um die Zeit des Sonnenuntergangs auf und um die Zeit des Sonnenaufgangs unter.
Bei Vollmond wird die der Erde zugewandte Seite vollständig vom Sonnenlicht beleuchtet und erscheint wie ein perfekter Kreis am Himmel.
Technisch gesehen wird der Mond nur zu einem bestimmten Zeitpunkt voll. Der kommende Wurmmond wird am Dienstag, den 7. März 2023 gegen 7:40 Uhr Eastern Time oder 4:40 Uhr Pacific Time seine maximale Beleuchtung erreichen.
Für Beobachter an der Ostküste befindet sich der Mond in dem Moment, in dem er voll wird, unter dem Horizont. Das heißt aber nicht, dass die East Coasters ganz zu kurz kommen. Der Mond erscheint den meisten Beobachtern tatsächlich etwa drei Tage lang voll, zentriert um 7:40 Uhr ET/4:40 Uhr PT.
Das bedeutet, dass Sie nach Sonnenuntergang am Montagabend, beispielsweise am frühen Dienstagmorgen oder sogar am Dienstagabend, einen Blick auf einen scheinbar voll beleuchteten Mond erhaschen können.
Eine der besten Zeiten, um den Vollmond zu beobachten, ist bei Monduntergang oder Mondaufgang, wenn er größer erscheint und einen orangefarbenen Farbton haben kann. Dieses Phänomen wird als „Mondillusion“ bezeichnet – ein Wahrnehmungstrick des Geistes.
„Ich liebe es, den Vollmond in der Dämmerung zu bewundern“, sagte der Astronom Gianluca Masi vom Virtual Telescope Project (VTP). theaktuellenews. „Man kann es genießen, wenn es bei Sonnenuntergang aufgeht oder im Morgengrauen untergeht, während etwas Licht von der Sonne scheint. Dadurch wird die lokale Landschaft zusammen mit dem Mond sichtbar und bietet eine herrliche Aussicht. Ich versuche immer, die Zeit zu finden, um diese Show zu genießen.“ .”
Das VTP ist ein Service des Bellatrix Astronomical Observatory in Ceccano, Italien, das ferngesteuerte Teleskope betreibt und Zugang zu ihnen bietet.
Wenn Sie nicht in der Lage sind, nach draußen zu gehen, um einen Blick auf den Vollmond zu erhaschen, veranstaltet der Dienst einen Livestream, damit Sie die Show bequem von zu Hause aus genießen können.
Der Livestream, der am 7. März um 13:30 Uhr ET oder 10:30 Uhr PT beginnt, zeigt den Vollmond, der über der legendären Skyline von Rom, Italien, und seinen berühmten Monumenten aufgeht.
Nach dem vorangegangenen „Mini-Mond“ im Februar – dem kleinsten Vollmond des Jahres – wird der Wurmmond als der zweitkleinste des Jahres 2023 wahrgenommen. Zum Zeitpunkt der Vollmond-Vollmondphase im März liegt er bei etwa 249.000 Meilen von der Erde entfernt. Dies ist vergleichbar mit der durchschnittlichen Entfernung zwischen Erde und Mond, die etwa 239.000 Meilen beträgt.
Die traditionellen Namen für die Vollmonde in jedem Monat des Jahres stammen aus einer Vielzahl von Orten, darunter indianische, koloniale und europäische Quellen.
Der Name „Wurmmond“ wird seit langem auf die Tatsache zurückgeführt, dass Regenwürmer zu dieser Jahreszeit in der nördlichen Hemisphäre auftauchen. Diese Bewegung bietet Nahrung für Tiere wie Vögel.
Aber gem Der alte BauernalmanachDer Name könnte sich tatsächlich auf Käferlarven beziehen, die um diese Jahreszeit aus der tauenden Rinde von Bäumen und anderen Stellen zu schlüpfen beginnen.
Andere Namen für den bevorstehenden Vollmond sind der bereits erwähnte Fastenmond. Wenn im Christentum der Vollmond im März nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche erschienen wäre – und damit der erste des Frühlings wäre – wäre er eher als Ostermond als als Fastenmond bezeichnet worden.
So wie es aussieht, wird der Vollmond im April 2023, der auf den sechsten Tag des Monats fällt, der erste sein, der nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche auftritt. Der Ostermond wird verwendet, um das Osterdatum zu bestimmen. Der Ostersonntag fällt nämlich immer auf den ersten Sonntag nach dem Ostervollmond.
Es gibt mehrere andere traditionelle Namen für den Vollmond im März, von denen sich viele auf Phänomene beziehen, die den Übergang zwischen Winter und Frühling charakterisieren.
Verschiedene indianische Gruppen haben sich auf den Vollmond im März bezogen, indem sie Namen wie Eagle Moon, Goose Moon, Crow Comes Back Moon, Sugar Moon, the Wind Strong Moon und the Wunde Eyes Moon verwenden.
Einige dieser Namen beziehen sich auf das Erscheinen bestimmter Tiere zu dieser Jahreszeit, während der Spitzname „Wind Strong Moon“ auf das windige Wetter hinweist, das oft auftritt, wenn der Winter in den Frühling übergeht.
Der endgültige Name soll sich auf die helle Reflexion des Sonnenlichts durch den tauenden Winterschnee beziehen.