Wednesday, November 29, 2023

„Unglaublich seltenes“ Orca-Verhalten zum ersten Mal auf Video festgehalten

Ein „unglaublich seltenes“ Verhalten eines Orcas wurde erstmals auf Video festgehalten.

Atemberaubende Drohnenaufnahmen aus der kommenden Dokumentarserie von National Geographic Unglaubliche Tierreisen zeigt eine faszinierende Orca-Hautpflegeroutine.

In dem Clip ist eine Orca-Schule zu sehen, die antarktische Eisberge als „Kratzpfosten“ nutzt, um ihre juckende Haut zu reiben.

„Dieses Verhalten ist so selten, dass es nur von einer Handvoll Menschen beobachtet wurde“, sagte Sarah Gibbs, eine der ausführenden Produzenten der Serie theaktuellenews.

Die Gewässer rund um die Antarktis, in denen diese Gruppe von Orcas (auch Killerwale genannt) lebt, gehören zu den reichsten der Welt. Aber sie sind auch die kältesten. So kalt, dass die einheimischen Orcas ihre Haut nicht abstreifen können, was zu gesundheitlichen Problemen führt.

„Wir alle müssen auf unsere Haut achten, aber diese Orca-Schule hat ein einzigartiges Problem. Da sie sich in diesen Minusgraden nicht häuten kann, bilden sich auf ihrer Haut gelbgrüne Algen“, sagte Gibbs.

Um gesund zu bleiben, müssen die Orcas eine fast 7.000 Meilen lange Rundreise in wärmere, tropische Gewässer zurücklegen – eine Reise, die mehrere Wochen dauern kann –, wo sie sich häuten und sauber halten können. Manchmal kann es jedoch zu lange dauern, auf die Killerwale zu warten.

„Wenn es dich juckt, musst du nach etwas in der Nähe deines Zuhauses suchen“, sagte Gibbs. „Diese Familiengruppe hat gelernt, die Außenflächen ihrer Haut zu peelen, indem sie Eisberge als Kratzbäume verwendet. Das zeigt, wie schlau und einfallsreich Orcas sind, und zeigt eine andere Seite dieser ‚Killerwale‘.“

„Dieses unglaubliche Verhalten ist Teil der weltweit längsten Migration ausschließlich zur ‚Hautpflege‘ und es ist das erste Mal, dass es jemals auf Film festgehalten wurde.“

Das Kratzverhalten wurde erstmals von den weltberühmten Orca-Wissenschaftlern John Durban und Holly Fearnbach entdeckt, als sie diese Gruppe antarktischer Orcas und ihre Wanderungen untersuchten.

Bisher wurde das Verhalten nur in dieser speziellen Gruppe beobachtet und nur von einer Handvoll Menschen im wirklichen Leben beobachtet.

„Die Verwendung eines Eisbergs als ‚Kratzbaum‘ ist eine außergewöhnliche Demonstration tierischer Intelligenz und eine Fähigkeit, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, wenn eine Mutter ihrem Kalb zeigt, wie es gemacht wird“, sagte Gibbs. „Jetzt können Wissenschaftler diese außergewöhnlichen Drohnenaufnahmen als Grundlage für brandneue Forschungen zum Verhalten von Orcas nutzen.“

Als sie die Aufnahmen machten, hatte das Dokumentarfilmteam in den sechs Wochen auf See nur sechs Mal einen Orca gesehen.

„Indem sie zwei Drohnen im Schichtbetrieb einsetzten, schafften sie eine ununterbrochene Abdeckung, während sie die Kapsel in Richtung des Eisbergs verfolgten“, sagte Gibbs. „Das Beobachten der Binsen war ein magisches Erlebnis – es kommt nicht oft vor, dass man eine einzige Aufnahme mit so unglaublichem Verhalten macht. Die Farbe des Ozeans, des Eisbergs und die fast traumhafte Annäherung des Orcas machen das Ganze zu etwas Außerweltlichem. Man wird in die Sache hineingezogen.“ Wunder der Natur, wie es sich vor Ihnen entfaltet.

Unglaubliche Tierreisendas vom Schauspieler Jeremy Renner erzählt wird, erkundet im Laufe von sieben Episoden die beschwerlichen und langwierigen Wanderungen, die Tiere auf der ganzen Welt ertragen.

Abgesehen von der antarktischen Orca-Schule zeigt die Serie andere Verhaltensweisen, die noch nie zuvor auf Film zu sehen waren, darunter die weltweit ersten Aufnahmen eines Buckelwals bei der Geburt seines Kindes und einer Rauchschwalbe, die nur wenige Unzen wiegt und mit Windstärken von bis zu 60 zu kämpfen hat Meilen pro Stunde, während es versucht, die Sahara zu durchqueren.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles