Tuesday, September 26, 2023

Seltsames optisches Phänomen vor der Kamera festgehalten: „Portal in eine andere Dimension?“

Ein Fotograf hat ein optisches Phänomen eingefangen, das wie ein „interdimensionales Portal“ aussieht.

Die Fotografin Gaby Chavez hat die Aufnahmen im Skigebiet Cerro Catedral in Patagonien im Süden Argentiniens gemacht und die ungewöhnliche Sichtung auf Instagram gepostet.

„Ein Portal in eine andere Dimension?“ sagte der Fotograf in einer Bildunterschrift. “Natur [is] Immer wieder überraschend, fliegende Schneekristalle und die Sonnenstrahlen, die durch die Wolke dringen!“

Das Video zeigt das kreisförmige leuchtende „Portal“ in der Luft entlang der verschneiten Hänge des Skigebiets.

Obwohl es wie etwas aus einem Science-Fiction-Film aussieht, ist dieses optische Phänomen als Untersonne bekannt, die durch die Reflexion der Sonne auf einer Wolke aus Eiskristallen entsteht.

Er ist immer nur von oben sichtbar und kann nur direkt unter der Sonne auftreten. Das Sonnenlicht wird von den kleinen, in der Atmosphäre schwebenden Eiskristallen reflektiert und erzeugt einen seltsamen Heiligenschein in der Luft.

Die Eiskristalle wirken fast wie ein Spiegel für das Sonnenlicht, erklärte Chavez in ihrem Instagram-Post.

Die Eiskristalle, die dieses Phänomen hervorrufen, haben die Form sechseckiger Platten. Als allgemeine Regel gilt, dass die Ausrichtung der Eiskristalle in der Atmosphäre die Art des erzeugten optischen Phänomens bestimmt. Es spielen auch andere Faktoren eine Rolle, beispielsweise der Winkel der Kristallfacetten.

Diese optischen Phänomene treten normalerweise an kalten Orten auf, an denen sehr klare Bedingungen herrschen. Unter diesen Bedingungen lassen die Eiskristalle das Sonnenlicht durch, sagte Chavez.

„In diesem Fall können wir eine Vielzahl heller Punkte rund um den Lichtball sehen, und sie fallen mit Kristallen zusammen, die sich in der Luft bewegen, heimlich wie Spiegel leuchten und deren Dichte mit der Entfernung vom Zentrum des Phänomens schnell abnimmt“, schrieb der Fotograf.

Man sieht sie oft aus dem Fenster von Flugzeugen, da man so einen guten Blick nach unten hat, wo Eiskristalle in der Atmosphäre schweben.

Instagram-Nutzer waren von den Aufnahmen begeistert.

„Es ist Zeit für dich, dorthin zurückzukehren, wo du hergekommen bist, haha“, sagte ein Instagram-Nutzer in einem Kommentar. „Was für ein wunderschöner Moment!“

„So etwas habe ich noch nie gesehen. Unglaublich magisch“, sagte ein anderer Instagram-Nutzer. „Und ich liebe es, dass du es gesehen und aufgenommen hast. Jemand, der die Natur liebt, jemand, der liebt, was sie tut.“

Haben Sie einen Tipp für eine Wissenschaftsgeschichte? theaktuellenews sollte abdecken? Haben Sie eine Frage zu dieser Geschichte? Lassen Sie es uns über science@newsweek.com wissen.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles