Ein neu entdeckter Asteroid wird sich am Freitag der Erde „sehr nahe“ nähern – und Sie können live online zusehen, wie der Weltraumfelsen durch den Weltraum saust.
Der Asteroid, bekannt als 2023 EY, wird am 17. März eine Mindestentfernung von etwa 149.000 Meilen zu unserem Planeten erreichen, wie Zahlen des Center for Near Earth Object Studies (CNEOS) der NASA zeigen.
Obwohl dies weit entfernt erscheinen mag, wird dies in astronomischer Hinsicht als eine enge Begegnung angesehen. Um den Vorbeiflug in einen Kontext zu stellen: Der Weltraumfelsen wird in weniger als zwei Dritteln der durchschnittlichen Entfernung zwischen Erde und Mond an uns vorbeisausen.
Der Asteroid wird auf einen Durchmesser von etwa 56 Fuß geschätzt, wie NASA-Zahlen zeigen, was ihn in seiner Größe mit einem Haus vergleichbar macht.
Trotz der Tatsache, dass es am Freitag an der Erde vorbeifliegen wird, wurde 2023 EY erst am 13. März entdeckt – nur vier Tage vor seiner Begegnung mit unserem Planeten. Der Asteroid wurde von einem Teleskop der Beobachtungsstation Sutherland in Südafrika entdeckt.
Der Asteroid ist einer von mehr als einem Dutzend, die sich in diesem Jahr der Erde innerhalb einer Mondentfernung – durchschnittlich 238.855 Meilen entfernt – genähert haben. Alle diese Weltraumfelsen, einschließlich 2023 EY, waren kleine, harmlose Asteroiden.
Die Umlaufbahn von 2023 EY wurde genau berechnet, sodass es keine Chance gibt, dass das Objekt mit unserem Planeten kollidiert. Aber wenn ein Asteroid dieser Größe auf Kollisionskurs mit der Erde wäre, gäbe es wenig Grund zur Sorge.
Laut NASA werden Weltraumfelsen mit einem Durchmesser von weniger als 25 Metern (etwa 82 Fuß) höchstwahrscheinlich verglühen, wenn sie in die wahre Erdatmosphäre eindringen, und am Boden wenig bis gar keinen Schaden anrichten.
Zum Zeitpunkt der Annäherung wird 2023 EY mit etwa 18.100 Meilen pro Stunde unterwegs sein. Das ist etwa neunmal so schnell wie eine Gewehrkugel.
Das Virtual Telescope Project (VTP) wird einen Live-Stream bereitstellen, der es den Zuschauern ermöglicht, den Asteroiden zu beobachten, während er an der Erde vorbeizoomt. Der Leiter des Projekts, Gianluca Masi, bezeichnete den Ansatz in einer E-Mail an als „sehr nah“. theaktuellenews.
Das VTP ist ein Service des Bellatrix Astronomical Observatory in Ceccano, Italien, das ferngesteuerte Teleskope betreibt und Zugang zu ihnen bietet.
Der Live-Stream beginnt am 17. März um 00:00 Uhr Universal Coordinated Time oder am 16. März um 20:00 Uhr Eastern Time.
Das VTP veranstaltete auch einen Live-Stream eines weiteren kleinen Asteroiden, der sich im Januar dieses Jahres noch näherte, und Masi gelang es, einige „außergewöhnliche“ Bilder aufzunehmen.
Dieser als 2023 BU bekannte Weltraumfelsen flog in einer Höhe von nur etwa 2.500 Meilen über dem Boden an uns vorbei.
Dieser Vorbeiflug war der viertnächste von mehr als 35.000 vergangenen und zukünftigen Erdanflügen in der CNEOS-Datenbank, die Daten für die 300 Jahre von 1900 bis 2200 enthält. Der Anflug war weniger als 3 Prozent der durchschnittlichen Entfernung zwischen Erde und Mond.