Monday, September 25, 2023

Neue Dinosaurierart von vor 150 Millionen Jahren ist die größte ihrer Art

Paläontologen in Spanien haben eine neue Dinosaurierart aus der Zeit vor rund 150 Millionen Jahren entdeckt, die ihrer Meinung nach die größte ihrer Art ist. Es wurde zu Ehren des berühmten spanisch-mexikanischen Filmemachers Luis Buñuel benannt.

Die bisher unbekannte Kreatur, die benannt wurde Oblitosaurus bunnueliist eine Art von Ornithopoden – eine Gruppe pflanzenfressender Tiere, die zu den erfolgreichsten und beständigsten Dinosaurierlinien gehörten.

Ornithopoden blühten über einen langen Zeitraum hinweg – von vor mehr als 200 Millionen Jahren bis vor etwa 66 Millionen Jahren.

Ein Team der Gemeinsamen Paläontologischen Stiftung Teruel-Dinópolis in Spanien beschrieb den neuen Dinosaurier, der auch eine neue Gattung (Artengruppe) darstellt, in einem in der Zeitschrift veröffentlichten Artikel Zoologisches Journal der Linnean Society am 18. Juli

Den Autoren zufolge könnte der neu identifizierte Ornithopode eine Länge von etwa 23 Fuß erreicht haben. Die Forscher sagten, es handele sich um den größten Ornithopod Europas aus der Jurazeit.

Der Jura erstreckte sich vom Ende der Trias vor etwa 201 Millionen Jahren bis zum Beginn der Kreidezeit vor etwa 145 Millionen Jahren.

Die Größe von Oblitosaurus ist für einen Ornithopoden aus dieser geologischen Zeitperiode außergewöhnlich groß, sagten die Forscher. Tatsächlich ähneln seine Abmessungen eher den „moderneren“ Ornithopoden von vor etwa 125 Millionen Jahren.

Die Fossilien, die die Autoren zur Identifizierung der neuen Art verwendeten, wurden bei Ausgrabungen am Standort Barrihonda-El Humero in der Provinz Teruel in der Region Aragonien im Osten Spaniens gefunden.

Paläontologen entdeckten die Überreste, zu denen unter anderem ein Oberschenkelknochen, ein Wadenbein und Zähne gehören, in Sedimenten, die auf die Zeit vor etwa 150 bis 145 Millionen Jahren datiert wurden.

„Das Vorhandensein einzigartiger Merkmale in den untersuchten fossilen Knochen, die sich von denen anderer ähnlicher Dinosaurier unterscheiden, hat es uns ermöglicht, diese neue Gattung und diese neue Art von Ornithopod-Dinosauriern zu definieren“, sagte der Hauptautor der Studie, Sergio Sánchez Fenollosa, in einer Erklärung .

„Diese Besonderheiten, zusammen mit anderen, einschließlich der Größe, machen es aus Oblitosaurus bunnueli „ein sehr wichtiger Dinosaurier für das Verständnis und die Rekonstruktion der Evolutionsgeschichte dieser Abstammungslinie, und das alles in einem Kontext, in dem Fossilien dieser Dinosaurierart im europäischen Jura besonders rar sind“, schrieb er.

Ein weiterer Autor der Studie, Francisco Javier Verdú, sagte, die neueste Entdeckung ermögliche es Forschern, die Vielfalt dieser Dinosauriergruppe im Jura besser zu verstehen.

Der Name des neuen Dinosauriers bedeutet „Buñuels vergessene Eidechse“ und ist eine Hommage an den einflussreichen Filmregisseur Luis Buñuel (1900–1983), der in der Provinz Teruel geboren wurde.

Der Name bezieht sich auf die Tatsache, dass Ornithopodenfossilien am Fundort Barrihonda-El Humero bislang unbemerkt blieben und von früheren Entdeckungen überschattet wurden. Dazu gehören der größte bisher in Europa beschriebene Dinosaurier aus der Gruppe der Sauropoden sowie die Stegosaurus-Art Dacentrurus armatus.

„Deshalb haben wir die Gattung des neuen Dinosauriers benannt, Oblitosaurus was „vergessene Eidechse“ bedeutet und in einem seiner bekanntesten Filme Los OlvidadosWir haben es mit einem der berühmtesten Regisseure der Kinogeschichte in Verbindung gebracht, Luis Buñuel aus Teruel – daher der Name der neuen Spezies Oblitosaurus bunnueli„, sagte Alberto Cobos, Geschäftsführer der Dinópolis-Stiftung und Mitautor der Studie.

„Zweifellos ist diese Veröffentlichung die beste Möglichkeit, den 25. Jahrestag der Gemeinsamen Paläontologischen Stiftung Teruel-Dinópolis zu feiern und Luis Buñuel anlässlich seines 40. Todestages zu würdigen.“

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles