Laut einer Studie könnte ein mysteriöses Walverhalten, das erst kürzlich von Wissenschaftlern beobachtet wurde, scheinbar phantastische historische Berichte über Seeungeheuer erklären.
Forscher fanden Beweise dafür, dass Menschen das seltsame Verhalten seit Jahrhunderten, vor etwa 2.000 Jahren, dokumentiert haben könnten.
Die Studie, veröffentlicht in der Zeitschrift Wissenschaft der MeeressäugetiereDetails, wie alte und mittelalterliche Völker dieses Verhalten beobachtet haben könnten. Frühere Berichte zeigen, dass die Kreatur als eine Art Wal verstanden wurde. Allerdings sind diese Beschreibungen oft übertrieben oder mit surrealistischen Details ausgeschmückt.
Aber in den letzten Jahrhunderten wurden diese älteren Berichte möglicherweise fälschlicherweise dahingehend interpretiert, dass sie fantastische Meerestiere wie den Kraken und sogar Meerjungfrauen darstellen.
Das Walverhalten bezieht sich auf eine Fütterungsstrategie, die erstmals in den 2000er Jahren von modernen Wissenschaftlern dokumentiert wurde. Es wurde bei zwei Walarten auf gegenüberliegenden Seiten der Welt gesehen.
Bei dieser Strategie lauern Wale bewegungslos mit weit geöffnetem Maul an der Wasseroberfläche. Dann warten sie geduldig darauf, dass Fischschwärme zwischen ihren Kiefern ins Wasser schwimmen, bevor sie sie zuschlagen. Die Fische dringen in den Rachen ein in dem Irrglauben, einen sicheren Ort gefunden zu haben, an dem sie sich vor Fressfeinden schützen können.
Dieses Verhalten wurde bei Buckelwalen im Nordostpazifik beobachtet und als „Fallenfütterung“ bezeichnet. Wissenschaftler dokumentierten auch ein sehr ähnliches, aber möglicherweise unterschiedliches Verhalten bei Brydewalen im Golf von Thailand. Sie nannten es “Tretwasserfütterung”.
John McCarthy, Meeresarchäologe an der Flinders University in Adelaide, Australien, und Autor der Studie, erzählte theaktuellenews: „Die ersten Beobachtungen dieser Walfütterungsstrategie wurden 2011 von Meeresbiologen gemacht, die vor Vancouver Island in Kanada arbeiteten, aber dies wurde erst 2018 als neuartiges Verhalten namens Fallenfütterung gemeldet.“
„Im Jahr 2017 hatte ein anderes Team in Thailand ein nahezu identisches Verhalten bei einer anderen Walart gemeldet und es als Tretwasserfütterung bezeichnet“, sagte McCarthy. „Es ist nicht bekannt, ob es sich um identische oder nur sehr ähnliche Verhaltensweisen handelt. Angesichts der Tatsache, dass sie sich auf gegenüberliegenden Seiten der Welt und bei zwei verschiedenen Arten befinden, deutet dies jedoch darauf hin, dass das Verhalten unter Walen relativ weit verbreitet und in verschiedenen Umgebungen verwendet wird. “
Warum dieses Verhalten erst in den letzten Jahren von Wissenschaftlern dokumentiert wurde, ist noch immer ein Rätsel. Forscher haben jedoch spekuliert, dass eine verstärkte Überwachung von Walen oder sich verändernde Umweltbedingungen mögliche Erklärungen sein könnten.
Die Inspiration für die neueste Studie kam, als McCarthy über isländische Mythologie las. Er bemerkte merkwürdige Ähnlichkeiten zwischen historischen Schriften und dem kürzlich beobachteten Fressphänomen.
„Ich habe an Schiffswrackstellen in Island und im Nordatlantik gearbeitet und war schon immer an der maritimen Geschichte der Region interessiert“, sagte McCarthy. „Ich habe beiläufig über die isländische Mythologie gelesen und bin auf einen Hinweis auf ein Seeungeheuer gestoßen, das Fische in seinem Maul gefangen hat, indem es still an der Wasseroberfläche blieb und sie zum Eintauchen lockte, bevor es sein Maul zuklappte, um sie zu fangen.“
„Das erinnerte mich an ein Video, das ich online gesehen hatte, in dem eine Walfütterung auf die gleiche Weise gezeigt wurde“, fügte McCarthy hinzu. “Nachdem sie die Idee mit Experten für mittelalterliche Literatur diskutiert hatten, stießen sie auf immer mehr Daten, die die Theorie zu stützen schienen, dass die beiden Konzepte miteinander verbunden waren.”
McCarthy und seine Kollegen fanden zuvor nicht identifizierte, aber „auffällige“ Parallelen zwischen den Merkmalen der kürzlich beobachteten Fütterungsstrategien und einem in antiken und mittelalterlichen Quellen beschriebenen Meereslebewesen.
„Diese Kreatur war in der Antike und im Mittelalter als ‚Aspidochelone‘ und in der nordischen und späteren Zeit als ‚Hafgufa‘ bekannt“, sagte McCarthy. „Es wurde allgemein als mythisch oder fantastisch angesehen, wurde aber neben größtenteils realen Kreaturen aufgeführt, die jetzt von der Wissenschaft beschrieben werden. Es könnte tatsächlich eine ziemlich genaue Beschreibung einer selten beobachteten Walfütterungsstrategie sein.“
Die Hafgufa-Tradition lässt sich auf die Aspidochelone-Kreatur zurückführen, die erstmals in den Physiolog—ein altes Manuskript, das ursprünglich auf Griechisch geschrieben wurde. Das Manuskript wurde von einem unbekannten Autor in Alexandria, Ägypten, zusammengestellt und stammt vermutlich aus dem zweiten Jahrhundert.
Der Physiolog zusammengestellte Informationen über Kreaturen – echte und fantastische – von frühen Naturhistorikern. Es wurde später in mehrere Sprachen übersetzt, darunter um das Jahr 1200 ins Isländische.
Historische Berichte über die Hafgufa/Aspidochelon-Kreatur aus der Antike bis ins 17. Jahrhundert scheinen das Tier als eine Art Wal zu behandeln. Aber ab diesem Jahrhundert tauchen Missverständnisse früherer Beschreibungen der Kreatur auf. Diese späteren Gelehrten scheinen die Hafgufa mit fantastischen Kreaturen wie dem Kraken und sogar Meerjungfrauen zu verwechseln.
“Nach [the 17th century]Die Autoren waren aus irgendeinem Grund verwirrter über die Kreatur, und einige Autoren sagten, es sei ein anderer Name für den mythischen Kraken und daher eine Art Riesenkalmar“, sagte McCarthy. „Tatsächlich ist der Krake eine relativ moderne Erfindung. zeitlich viel jünger als das Hafgufa/Aspidochelon.
„Die Hafgufa wurde in der neueren Kunst auch als Riesenschildkröte oder eine generische Godzilla-ähnliche Kreatur dargestellt, und es gab viel Verwirrung wegen dieser Schriftsteller des 18. Jahrhunderts“, fügte McCarthy hinzu.
“Ein aktuelles Videospiel namens Gott des Krieges stellte die Hafgufa sogar als riesige Qualle dar. Wir haben jedoch festgestellt, dass die frühesten Quellen über einen bemerkenswert langen Zeitraum hinweg klar und konsistent waren, um die Kreatur als eine Art Großwal zu beschreiben.
Wenn in nordischen Berichten aus dem Mittelalter neue beschreibende Details auftauchen, ähneln sie laut McCarthy dem Aussehen von Walen, die Fallen fressen. Sie beschreiben den Mund der Kreatur als zwei Felsen, die aus dem Wasser ragen.
Die Ergebnisse der neuesten Studie lassen vermuten, dass diese Fütterungsstrategie in der fernen Vergangenheit existiert hat und kein neues Phänomen ist.
„Wenn es eine echte Verbindung zwischen diesen Phänomenen gibt, deutet dies darauf hin, dass die historischen Beschreibungen möglicherweise zuverlässiger sind und mehr Informationen über die alten Meere enthalten, als wir ihnen zuvor zugetraut haben“, sagte McCarthy. „Es könnte auch einige neue Forschungsrichtungen für Meeresbiologen inspirieren, die weiter untersuchen können, wie alt diese ‚neuartigen‘ Verhaltensweisen wirklich sind.“