Thursday, December 7, 2023

Forscher entdecken Vogelabdrücke, die vor 120 Millionen Jahren entstanden sind

Forscher haben eine Reihe prähistorischer Vogelabdrücke entdeckt, die mindestens 120 Millionen Jahre alt sind.

Laut einer in der Zeitschrift veröffentlichten Studie wurden die Spuren an der felsigen Küste des Bundesstaates Victoria im Südosten Australiens gefunden PLUS EINS am Mittwoch, der die versteinerten Fußabdrücke beschreibt.

Die Spuren stellen den ältesten bekannten Beweis für Vögel dar, die in Australien oder irgendwo auf der Südhalbkugel leben.

Es gibt Hinweise darauf, dass sich auf der Nordhalbkugel gegen Ende der Jurazeit (vor etwa 201 bis 145 Millionen Jahren) vor etwa 160 bis 150 Millionen Jahren Vögel aus Dinosauriern zu entwickeln begannen. (Vögel gelten als die einzigen lebenden Dinosaurier.)

Die frühen Vögel diversifizierten sich dann im weiteren Verlauf des Jura und bis in die Kreidezeit (vor etwa 145–66 Millionen Jahren) und wurden dabei zu fähigen Fliegern.

Doch während Vogelfossilien aus der Kreidezeit auf der Nordhalbkugel reichlich und vielfältig vorkommen, sind sie auf der Südhalbkugel äußerst selten. Dieser Mangel an Fossilien stellt eine Herausforderung für Paläontologen dar, die versuchen, die Verbreitung früher Vögel zu verstehen.

Die meisten Landmassen der heutigen südlichen Hemisphäre – darunter die Antarktis, Südamerika, Afrika, Australien und Neuseeland – waren einst Teil eines alten Superkontinents namens Gondwana. Somit stellen die neuesten Funde auch den ältesten bekannten Beweis für Vögel dar, die im alten Gondwana lebten.

„Unsere Studie zeigt, dass eine Vielzahl von Vögeln in Australien viel früher lebten, als wir aufgrund ihrer Fossilienbestände dort und in anderen Teilen der südlichen Hemisphäre erwartet hätten“, sagte Anthony Martin, Autor der neuesten Studie an der Emory University in Atlanta theaktuellenews.

„Da Australien damals mit der Antarktis verbunden war und dieser Teil Australiens in der Nähe des Südpols lag, sind dies auch die ältesten Vogelspuren aus einer ehemals polaren Umgebung“, sagte Martin.

Fast alle der in der Studie dokumentierten antiken Fußabdrücke wurden zwischen 2020 und 2022 von einer der Co-Autoren, Melissa Lowery – einer Forscherin an der Monash University in Australien – in der Nähe der Stadt Inverloch entdeckt. Der Rest wurde von Martin bei einem anschließenden Besuch im Mai 2022 bemerkt.

„Während der COVID-19-Pandemie [Lowery] und ihr Mann Adrian gingen regelmäßig an der Küste entlang, um nach Fossilien zu suchen, darunter auch fossile Fußabdrücke. Deshalb freue ich mich, sagen zu können, dass sie nicht nur Fossilienspuren gefunden hat, sie hat viele davon gefunden!“, sagte Martin.

Insgesamt dokumentierten die Autoren der neuesten Studie 27 Spuren, von denen 26 an einem Ort namens „Footprint Flats“ identifiziert wurden. Die Forscher dokumentierten eine weitere Spur an einem separaten Ort mit dem Spitznamen „Honey Bay“, der knapp eine Meile südwestlich von Footprint Flats liegt.

Als Martin zum ersten Mal Bilder der alten Fußabdrücke sah, die Lowery ihm geschickt hatte, dachte er, sie könnten von Dinosauriern stammen. Untersuchungen ergaben jedoch, dass Vögel die wahrscheinlichen Schuldigen waren.

„Die Fußabdrücke der Vögel reichen von klein bis groß, von etwa 2,75 bis 5,5 Zoll Breite“, sagte Martin. „Die meisten Fährten haben drei dünne Zehenabdrücke, die in scharfen Krallen enden, und weite Winkel zwischen diesen Zehen, was typisch für moderne Vögel ist. Aber einige Fährten haben auch eine kurze hintere Zehe, was genau der Fußtyp ist, den wir sehen.“ moderne Vögel, die auf Ästen sitzen.

Die Fußabdrücke sind auf verschiedene Vogelarten zurückzuführen, darunter einige der größten, die aus der Kreidezeit bekannt sind.

„Die größeren Spuren ähneln denen moderner Watvögel wie Reiher oder Reiher, und die kleineren Spuren ähneln denen moderner Watvögel wie Austernfischer“, sagte Martin. „Da diese Vogelspuren mehr als 120 Millionen Jahre alt sind, sind alle ihre Arten ausgestorben, aber einige ihrer weit entfernten Nachkommen könnten heute noch bei uns sein.“

Die Fußabdrücke wurden in Felsen gefunden, die Teil der geologischen Küstenformation Wonthaggi sind, die den Ort markiert, an dem sich Australien vor Millionen von Jahren von Gondwana trennte, als der alte Superkontinent zerfiel.

„Die Fußabdrücke befinden sich in Gesteinen aus der frühen Kreidezeit, also aus der Zeit vor mindestens 120 Millionen Jahren, sie könnten aber auch bis zu 128 Millionen Jahre alt sein“, sagte Martin. „Diese Altersangaben basieren hauptsächlich auf fossilen Pollen in den Gesteinen, die in direktem Zusammenhang mit damals lebenden Bäumen stehen. Australische Paläontologen haben in der Nähe auch Dinosaurierknochen und andere Fossilien gefunden, die dabei helfen, das Alter der dortigen Gesteine ​​zu bestätigen.“

Die neuesten Erkenntnisse deuten darauf hin, dass sich Vögel vor etwa 120 Millionen Jahren, nicht lange nach ihrer Entstehung, diversifiziert und über weite Teile der Welt ausgebreitet hatten, auch in die Polarregionen, so Martin.

„Diese Vielfalt und Verbreitung deutet auch darauf hin, dass die Vögel damals möglicherweise saisonal zogen und jedes Jahr weite Strecken zwischen ihren Heimatorten zurücklegten“, sagte Martin. „Wir hoffen daher, dass unsere Ergebnisse den Paläontologen helfen, weitere Vogelspuren aus der frühen Kreidezeit in anderen Teilen der Welt zu finden und uns so ein vollständigeres Bild der frühen Evolutionsgeschichte der Vögel geben.“

Silvina de Valais, eine Forscherin am Forschungsinstitut für Paläobiologie und Geologie in General Roca, Argentinien, die nicht an der neuesten Studie beteiligt war, erzählte theaktuellenews Die Ergebnisse sind zum Teil deshalb bedeutsam, weil es nicht so viele Fußabdrücke von alten Vögeln gibt, wie Experten es gerne hätten, obwohl sie in vielen Teilen der Welt zu finden sind.

„Jede Entdeckung dieser Art ist immer wichtig, weil sie auf präzise Weise zur Rekonstruktion der Ökosysteme der Vergangenheit beiträgt und dabei sowohl die Organismen als auch die Umwelt berücksichtigt, aus denen sie entstanden“, sagte de Valais.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles