Experten warnen davor, dass die Verfütterung von rohem Fleisch an Ihren Hund das Risiko einer Ansteckung mit antibiotikaresistenten E. coli erhöht.
E. coli ist eine Bakterienart, die beim Menschen sehr krank machen kann. Es ist eine der Hauptursachen für Lebensmittelvergiftungen, Harnwegsinfektionen und Blutkreislaufinfektionen. In einigen Fällen kann es zu lebensbedrohlichen Erkrankungen wie einer Sepsis kommen. Sie kann jedoch meist mit dem Antibiotikum Ciprofloxacin behandelt werden. Einige Bakterienstämme sind jedoch gegen das Medikament resistent geworden.
Eine neue Studie wurde in der Zeitschrift veröffentlicht Eine Gesundheit, von Forschern der Universität Bristol im Vereinigten Königreich, analysierten das Vorhandensein antibiotikaresistenter E. coli im Darm von 600 gesunden Hunden. Die Hundebesitzer machten auch Angaben zur Ernährung und Umgebung jedes Hundes und ob er mit Antibiotika behandelt worden war.
Sie entdeckten einen starken Zusammenhang zwischen Ciprofloxacin-resistenten E. coli und den Hunden, die Rohkost erhielten. Die Fütterung von Hunden mit Rohkost war der einzige signifikante Risikofaktor im Zusammenhang mit der Entstehung resistenter Bakterien.
Da die Hunde diese Bakterien dann mit ihrem Kot ausscheiden, bedeutet dies, dass auch der Besitzer einer größeren Belastung ausgesetzt ist.
Sobald E. coli verschluckt wird, können die Bakterien jahrelang im Darm verbleiben, bevor sie zu Unwohlsein führen. Besonders besorgniserregend sind antibiotikaresistente E. coli, da sie die Behandlung dieser Infektionen erschweren und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie schwerwiegender werden und zu Krankenhausaufenthalten führen.
„Diese Bakterienart verursacht einen hohen Prozentsatz an Harnwegsinfektionen bei Hunden. Diese Infektionen werden hauptsächlich durch die eigenen Fäkalienbakterien des Hundes verursacht. Allerdings sind solche Infektionen bei Hunden weniger häufig als bei Menschen und verursachen weniger wahrscheinlich eine schwere systemische Erkrankung.“ Infektionen wie Urosepsis als beim Menschen, sie werden dennoch regelmäßig von Tierärzten gesehen“, sagte Matthew Avison, Professor für molekulare Bakteriologie an der School of Cellular and Molecular Medicine der Universität Bristol, der die Studie leitete theaktuellenews.
Ciprofloxacin ist eine Art Fluorchinolon und eines der wichtigsten Antibiotika, das von der Weltgesundheitsorganisation eingestuft wird. Es wird zur Behandlung einer Vielzahl bakterieller Infektionen eingesetzt. Als bestimmte E. coli-Stämme begannen, gegen die Antibiotika resistent zu werden, reduzierten die Ärzte den Einsatz. Dies führte zu einem Rückgang resistenter Stämme.
Dennoch bleibt es eine Gefahr, da das Antibiotikum weltweit immer noch weit verbreitet ist.
„Während Fluorchinolone nur bei komplizierteren Harnwegsinfektionen bei Hunden eingesetzt werden sollten, z. B. bei Rüden, bei denen möglicherweise ein Bakterienreservoir in der Prostata vorhanden ist, würde ein Behandlungsversagen aufgrund einer Fluorchinolonresistenz zu höheren Kosten für den Patienten und zu Tierschutzproblemen führen.“ Sagte Avison.
Die Hauptgefahr bleibt jedoch für den Menschen bestehen, der den Bakterien ausgesetzt ist.
Viele Hundebesitzer entscheiden sich dafür, ihren Hund mit Rohkost zu füttern. Es kann einen Hund mit allen Nährstoffen versorgen, die es braucht, ist aber weiterhin umstritten. Diejenigen, die Rohfütterung praktizieren, behaupten, dass dies wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes sei. Laut einer im Jahr 2013 veröffentlichten Studie wird dies jedoch nicht durch die Wissenschaft untermauert Zeitschrift der American Veterinary Medical Association.
„Die Menschen sollten ihre eigene Entscheidung treffen. Ich füttere meine Hunde nicht mit rohem Fleisch. Mittlerweile gibt es zahlreiche von Experten begutachtete Studien, die zeigen, dass Hunde, die mit rohem Fleisch gefüttert werden, eher dazu neigen, resistente Bakterien und potenziell akuten Durchfall verursachende Krankheitserreger auszuscheiden“, sagte Avison. „Andererseits wurden die vermeintlichen Vorteile der Rohfütterung durch nichts weiter als anekdotische Beweise gestützt. Meiner Ansicht nach sollte es bei Unternehmen liegen, die mit dem Verkauf von rohem Fleisch Geld verdienen, dass es bei ihnen liegt, das Fleisch zu testen und zu bescheinigen, dass dies der Fall ist.“ frei von diesen potenziell schädlichen Bakterien. Dann könnte sich das Gleichgewicht zu ihren Gunsten wenden.“