Tuesday, December 5, 2023

Alaska-Vulkan, der über ein Jahrhundert ruhte, könnte kurz vor dem Ausbruch stehen

Ein seit über einem Jahrhundert ruhender Vulkan in Alaska könnte kurz vor dem Ausbruch stehen.

Tanaga, ein 5.924 Fuß hoher Stratovulkan in einem abgelegenen Gebiet der Aleutenkette, wurde in den letzten zwei Tagen von Erdbeben heimgesucht.

Mehrmals pro Minute erschüttern Erdbeben die Gegend. Mit jedem neuen Erdbeben wird die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs noch wahrscheinlicher, berichtete das Alaska Volcano Observatory. Wissenschaftler haben die Alarmstufe des Vulkans auf „Orange“ angehoben, was bedeutet, dass er unter Beobachtung steht.

Auch am Takawangha-Vulkan, der sich auf derselben Insel wie Tanaga, etwa 5 Meilen östlich, befindet, gibt es erhöhte Aktivität. Wissenschaftler sind sich noch nicht sicher, ob eine Eruption von Tanaga oder Takawangha ausgehen würde, falls es zu einer solchen kommen sollte.

Das stärkste Beben der letzten 24 Stunden war ein Rumpeln der Stärke 3,9.

David Fee, Mitglied des Alaska Volcano Observatory und Forschungsprofessor am Geophysical Institute der University of Alaska Fairbanks, sagte theaktuellenews: „Die Aktivität liegt definitiv über dem Hintergrund. Die Seismizität ist erhöht und wir sehen zahlreiche Erdbeben in der Nähe der Vulkane Tanaga und Takawangha. Das bedeutet nicht, dass ein Ausbruch unmittelbar bevorsteht oder stattfinden wird, aber wir beobachten die Vulkane genau auf andere Anzeichen von Vulkanausbrüchen Aktivität oder ein Ausbruch.

Der Vulkan Tanaga ruht seit 1914.

Glücklicherweise ist die Insel unbewohnt, was bedeutet, dass ein Ausbruch keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Menschen hätte. Die nächstgelegene Gemeinde Adak, die 62 Meilen östlich liegt, könnte jedoch Aschefall sehen.

„Die Hauptgefahr eines Ausbruchs wäre ein vulkanischer Aschefall und treibende Aschewolken, die den Flug- und Schiffsverkehr stören könnten“, sagte Fee.

Eruptionen bei Tanaga bleiben ein Rätsel. Da es seit über hundert Jahren nicht mehr ausgebrochen ist, wissen die Wissenschaftler nicht genau, was passiert ist.

„Es gibt mehrere Vulkane in diesem Gebiet mit erhöhter Seismizität“, sagte Fee. „Über frühere Ausbrüche bei Tanaga ist relativ wenig bekannt, aber wir glauben, dass sie im Allgemeinen aus blockartigen Lavaströmen und gelegentlichen Aschewolken bestanden.“

Der Vulkan brach auch zwischen 1763 und 1770 sowie 1791 und 1829 aus. Obwohl es keine großen Details über diese Ausbrüche gibt, berichtet der US Geological Survey (USGS), dass sie sowohl vom Gipfelschlot als auch von einem Satellitenschlot auf dem Vulkan ausgingen Nordostflanke

Takawangha hat in den letzten paar tausend Jahren Asche- und Lavaströme aus Kratern auf seinem Gipfel ausgebrochen, berichtete die USGS. Der Vulkan könnte Lawinen produzieren, wenn er erneut ausbricht, da sein Gebäude instabil ist.

Das Alaska Volcano Observatory beobachtet die Situation weiterhin sehr genau.

Haben Sie einen Tipp zu einer Wissenschaftsgeschichte, über die theaktuellenews berichten sollte? Haben Sie eine Frage zu Vulkanen? Teilen Sie uns dies über science@newsweek.com mit.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles