Saturday, June 10, 2023

Zittern beim FC Bayern: Nagelsmann raus – was die Bosse zuletzt sagten

Bis vor kurzem schien Julian Nagelsmann beim FC Bayern München fest im Sattel zu sitzen. Zumindest glaubt man den Aussagen der Vereinsbosse.

Laut übereinstimmenden Medienberichten hat der FC Bayern

Julian Nagelsmann hat sich getrennt (hier mehr dazu lesen). Demnach soll der Cheftrainer durch Thomas Tuchel ersetzt werden. Das berichtete zunächst der Transfer-Journalist Fabrizio Romano und kurze Zeit später die „Bild“. Der “Kicker” schrieb auch, dass es bereits Kontakt zu Tuchel gegeben habe. Eine Bestätigung des Vereins gibt es noch nicht. t-online versuchte am Donnerstagabend, Nagelsmanns Berater für eine Stellungnahme zu erreichen.

Die Nachricht kommt für viele Fans überraschend, auch wenn der FC Bayern am vergangenen Spieltag in der Bundesliga die Führung an Borussia Dortmund verloren hat. Denn in der Champions League setzte sich der deutsche Rekordmeister im Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain durch. Und bis zuletzt standen die Klubbosse in der Öffentlichkeit hinter Nagelsmann.

Anfang März, kurz nach dem 3:0 gegen Union Berlin, sagte Präsident Herbert Hainer am Sky-Mikrofon: „Julian ist ein hervorragender Trainer, das steht außer Frage. Er lernt wahnsinnig schnell. (…) Wann auch immer Wenn es darauf ankommt, stellt er die Mannschaft auf und stellt sie richtig auf. Wir sind unglaublich glücklich mit ihm, er ist ein großartiger Trainer und wir planen eine lange Zukunft mit ihm.”

Oliver Kahn sagte eine Woche später vor dem Rückspiel gegen Paris Saint-Germain am DAZN-Mikrofon: „Das ist heute kein Wunschkonzert. Die besten Spieler der Welt spielen gegeneinander und kleine Momente werden entscheiden. Dann alles davon abhängig machen, was.“ dann soll danach kommen, das finde ich sehr abenteuerlich und das machen wir definitiv nicht”, so der Vorstandsvorsitzende weiter. Hätten Sie sich bei einem Abgang von Nagelsmann getrennt? “Das habe ich jetzt ausführlich beantwortet: Nein.”

Besonders kurios: Am Montag erschien im „Kicker“ ein Interview mit Präsident Hainer, in dem er sagte: „Ich finde, Julian ist unglaublich weit. Ein Top-Trainer, der auch gegen Paris bewiesen hat, dass er auf höchstem europäischen Niveau taktisch und strategisch hervorragend ist – Das hat auch sein Amtskollege Christoph Galtier bestätigt.” Auf Nachfrage sagte Hainer: „Wir planen langfristig mit ihm, haben das mit einem Fünfjahresvertrag dokumentiert, weil wir mit ihm etwas aufbauen wollen. In diesen anderthalb Jahren sieht man deutliche Fortschritte. Julian macht es.“ sehr gut. Das Coaching-Gespräch zwischendurch kam von außen, wir haben sie nicht über den Tisch gezogen.“

Da das Interview am Montag in gedruckter Form erschienen ist, muss es einige Tage zuvor geführt worden sein, als das Leverkusen-Spiel noch nicht gespielt war.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles