Marokko wird sich gemeinsam mit Spanien und Portugal als Ersatzkandidat für die Ukraine um die WM 2030 bewerben. Es gibt Konkurrenz aus Südamerika.
Marokko wird sich zusammen mit Spanien und Portugal um die WM 2030 bewerben. Dies geschah im Namen von König Mohammed VI. kündigte das vor dem Kongress des Weltverbands Fifa in Kigali/Ruanda an. Marokko springt für die Ukraine ein. Das unter dem russischen Angriffskrieg leidende Land war zunächst der bevorzugte Partner Spaniens und Portugals.
Marokko versucht seit fast drei Jahrzehnten vergeblich, eine Weltmeisterschaft auszurichten. Im Erfolgsfall wäre das Königreich der zweite afrikanische Gastgeber nach Südafrika 2010.
Auch Argentinien, Chile, Paraguay und Uruguay haben sich gemeinsam für das Turnier in sieben Jahren beworben. 1930 war Uruguay Gastgeber der ersten Weltmeisterschaft. „Wir sind davon überzeugt, dass die Fifa die Pflicht hat, die Organisatoren der ersten Weltmeisterschaft zu ehren“, sagte Alejandro Dominguez, Präsident des südamerikanischen Verbands CONMEBOL.
Die nächste Weltmeisterschaft findet 2026 in den USA, Mexiko und Kanada und damit erstmals in drei Ländern statt. Außerdem werden 48 statt 32 Nationen teilnehmen.