Sunday, September 24, 2023

WM 2023: Das Interesse der Fans in Deutschland ist so groß

Seit Donnerstag läuft die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen „Down Under“. In Deutschland hält sich das Interesse an dem Turnier noch in Grenzen.

Erfolgreiche EM im letzten Jahr (Teilnahme am Finale), Zuschauerrekorde in der Frauen-Bundesliga – der Frauenfußball erlebte in Deutschland zuletzt einen Boom. Dennoch hält sich das Interesse hierzulande an der Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland in Grenzen.

In einer exklusiven Civey-Umfrage für t-online wurde die Frage gestellt: Wie interessiert sind Sie an der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland?

Das Ergebnis: Nur etwa ein Fünftel (20 %) der Deutschen hat großes Interesse an der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland. Allerdings hat die Mehrheit (68 %) ein eher schwaches Interesse an der WM „Down Under“. 12 Prozent sind in dieser Frage unentschlossen.

Bemerkenswert: Mit zunehmendem Alter steigt das Interesse. Über ein Viertel (26 %) der über 65-Jährigen interessiert sich für die Weltmeisterschaft. Das geringste Interesse an der Weltmeisterschaft besteht bei den 30- bis 39-Jährigen (6 %).

Liegt die mangelnde Euphorie an den eher enttäuschenden Freundschaftsspielen der deutschen Frauen vor dem Turnier? Die Mannschaft von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg verlor Anfang Juli mit 2:3 gegen Sambia. Zuvor hatte es gegen Vietnam ein mühsames 1:2-Unentschieden gegeben. Seit dem EM-Finale gegen England im vergangenen Sommer konnte die deutsche Mannschaft selten überzeugen.

Auch nach einem erfolgreichen Eröffnungsspiel kann das Interesse steigen. Das DFB-Team startet am Montag (10.30 Uhr deutscher Zeit im t-online-Liveticker) gegen Marokko ins Turnier.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles