Eine in den letzten Tagen angedeutete Änderung ist nun perfekt. Borussia Dortmund verstärkt sich wie schon im Vorjahr mit einem Profi vom Konkurrenten Bayern München.
Vizemeister Borussia Dortmund hat Marcel Sabitzer verpflichtet. Der österreichische Mittelfeldspieler kommt vom FC Bayern München ins Ruhrgebiet. Dies bestätigte der BVB am Montagnachmittag.
Nach Angaben des BVB unterschrieb Sabitzer einen bis zum 30. Juni 2027 gültigen Arbeitsvertrag. Über die Ablösesumme wurde offiziell nichts bekannt gegeben. Es soll im Bereich von 15 bis 20 Millionen Euro liegen. Sabitzer folgt am Dienstag der BVB-Mannschaft, die am Montag zu einem Testspiel in die USA aufgebrochen ist, ebenso wie BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl.
Da Sabitzer in den Plänen von Trainer Thomas Tuchel keine große Rolle mehr spielte, hatten die Bayern-Bosse dem Transfer zugestimmt und ein Jahr nach Verteidiger Niklas Süle einen weiteren Spieler zum direkten Titelrivalen ziehen lassen. Der ehemalige Leipziger (2015-2021) war in den vergangenen sechs Monaten an den Premier-League-Klub Manchester United ausgeliehen. Nun schließt sich für Sabitzer endgültig das Kapitel München.
Insgesamt bestritt Sabitzer 54 Pflichtspiele für den deutschen Rekordmeister und schoss zwei Tore. „Marcel Sabitzer ist ein Spieler mit Herz und Leidenschaft, der immer alles für den FC Bayern gegeben hat“, sagte Münchens Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen laut Bayern-Mitteilung. „Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass der BVB seine Ziele erreicht und so schnell wie möglich wieder allen Grund hat, mit seinen Fans etwas Besonderes zu feiern“, sagte der Spieler in einem BVB-Statement zu seinem Wechsel.