Zwischen Tour-Spitzenreiter Vingegaard und Herausforderer Pogačar liegen gerade einmal zehn Sekunden. Das Zeitfahren am Dienstag könnte eine Vorentscheidung bringen.
Bei der aktuellen Tour de France fahren sie schneller als jeder Radprofi zuvor und fesseln die Zuschauer vor dem Fernseher. Vorjahressieger Jonas Vingegaard und Herausforderer Tadej Pogačar liegen nach 15 Etappen nur zehn Sekunden auseinander. Wie in den vergangenen Jahren kann das Zeitfahren am Dienstag eine erste Vorentscheidung im Kampf um das Gelbe Trikot bringen.
Auf der 16. Etappe und der 22,4 Kilometer langen Strecke von Passy nach Combloux muss jeder Tourenfahrer einzeln antreten. Es sind keine Helfer auf der Bühne. Jeder noch so kleine Fehler wird bestraft. Los geht es um 13:05 Uhr mit dem ersten Fahrer. Der letzte Profi startet um 17 Uhr mit der ersten Bergauf-Strecke, die nach einem Speed-Abschnitt bergauf geht.
Zuschauer, die sich auf das Spitzenduell zwischen Vingegaard und Pogačar konzentrieren, sollten spätestens um 16:58 Uhr einschalten. Denn dann wird der Slowene vom Team UAE Emirates auf der Strecke starten. Zwei Minuten später macht der Däne Vingegaard das Spiel zu Ende.
Die ARD überträgt die Tour de France ab 14:10 Uhr im Free-TV. Das Einzelzeitfahren wird zeitgleich auch im Livestream auf „sportschau.de“ übertragen. Sie können die Etappe auch im t-online-Liveticker verfolgen.
Letztes Jahr fand das Einzelzeitfahren auf der 20. Etappe statt. Damals gewann der Belgier und Vingegaard-Teamkollege Wout van Aert vor dem Dänen und seinem stärksten Konkurrenten Tadej Pogačar.