Der Däne krönte sich bei seiner zweiten Tour-Teilnahme zum Gesamtsieger der Frankreich-Rundfahrt. Damit schafft Vingegaard einen historischen Triumph.
Jonas Vingegaard war nach Bjarne Riis der zweite Däne, der die Tour de France gewann. Der 25-Jährige überquerte auf der letzten Etappe am Sonntag in Paris mit dem Peloton die Ziellinie und verteidigte erwartungsgemäß erfolgreich sein Gelbes Trikot. In der Gesamtwertung liegt Vingegaard mehr als drei Minuten vor dem Titelverteidiger Tadej Pogacar aus Slowenien und mehr als acht Minuten vor dem drittplatzierten Waliser Geraint Thomas. Riis hatte die Tour 1996 als Kapitän des deutschen Teams Telekom gewonnen.
Jasper Philipsen gewann die 115,6 Kilometer lange Schlussetappe. Der Belgier setzte sich auf den Champs-Élysées im Massensprint vor dem Niederländer Dylan Groenewegen durch. Dritter wurde der Norweger Alexander Kristoff.
Neben dem Gelben Trikot gewann Vingegaard auch das Rotgepunktete Kleid für den besten Bergsteiger. Zweiter in dieser Wertung wurde der Berliner Simon Geschke, der erst auf der letzten Bergetappe vom Dänen verdrängt werden musste. Der Belgier Wout van Aert gewann das Grüne Trikot der Punktebesten.
Pogacar war der Beste in der U25-Juniorenwertung und erhielt das Weiße Trikot. Der 23-Jährige trägt das Trikot nun seit insgesamt 54 Tagen und ist nur noch einen Tag vom Rekord von Jan Ullrich entfernt.