Die Bayern wollen Harry Kane verpflichten. Doch Tottenham ist derzeit hartnäckig. Und machte dem Stürmer offenbar selbst ein gutes Angebot.
Kommt Harry Kane zum FC Bayern oder nicht? Diese Frage beschäftigt derzeit nicht nur die Fans des deutschen Rekordmeisters, sondern auch das Management der Münchner. Denn: Die Bayern würden Kane gerne an der Säbener Straße sehen und haben bereits zwei Angebote gemacht. Diese wurden jedoch vom aktuellen Verein des Stürmers, Tottenham Hotspur, abgelehnt (lesen Sie hier mehr über die Angebote). Im Gegenzug versucht der Premier-League-Klub, seinen Offensivspieler zu halten.
Laut der britischen Zeitung „Daily Telegraph“ sind die „Spurs“ bereit, Kanes Gehalt von 200.000 Pfund (rund 234.000 Euro) auf 400.000 Pfund (rund 469.000 Euro) pro Woche zu erhöhen. Kane würde bei einer Vertragsverlängerung rund 24,5 Millionen Euro im Jahr verdienen. Tottenham-Boss Daniel Levy will seinen Stürmer nicht gehen lassen und tut alles, um zu verhindern, dass der englische Nationalspieler den Verein verlässt.
Aber: Wie die englische Zeitung weiter berichtet, soll Kane dennoch Lust auf einen Wechsel haben. Allerdings wird er am Mittwoch wieder mit dem Training und damit der Saisonvorbereitung seines Vereins beginnen und seinen neuen Trainer Ange Postecoglou kennenlernen.
Es bleibt abzuwarten, ob es den Bayern gelingt, Kane diesen Sommer nach München zu locken und sich mit Tottenham über die Ablösesumme zu einigen. Wie die „Sport Bild“ berichtet, will der deutsche Rekordmeister Kane unbedingt verpflichten. Der Stürmer stünde im kommenden Sommer ablösefrei zur Verfügung. Kane hatte signalisiert, notfalls erst in einem Jahr in die Bundesliga zu wechseln. Dem Bericht zufolge dürfte das Option B für Bayern sein, wenn es in den kommenden Wochen nicht klappt.