Sunday, June 11, 2023

Tottenham oder Real? Wie es für Julian Nagelsmann weitergehen könnte

Julian Nagelsmann hat seinen Job beim FC Bayern München verloren. Der entlassene Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen – auch wegen der Entwicklungen in England.

London oder Madrid? Hauptsache Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte plötzlich Julian Nagelsmann 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum seiner Heimatstadt verfolgte er zunächst das Spiel der B-Jugend des TSV Landsberg, dann spielte er mit Freunden auf dem angrenzenden Platz. „Wir waren alle total überrascht“, berichtete Jugendtrainer Muriz Salemovic (34) der Bild.

Nagelsmann könnte eine Ablenkung gebrauchen. Auch Thomas Tuchel zeigte Sympathie für den Mann, den er einst beim FC Augsburg II trainierte und der dann eine Zeit lang für ihn als Scout arbeitete. „Es ist nicht so, dass mir das noch nie passiert wäre“, sagte Nagelsmanns Nachfolger beim FC Bayern München bei seiner Vorstellung in München, „ich kann verstehen“, fügte er hinzu, „dass sich Julian im Moment bescheiden fühlt.“

Geht es nach den spekulativen Medien in England und Spanien, könnte sich Nagelsmann bald wieder wohlfühlen. Zum Beispiel als Trainer bei Tottenham Hotspur. “Julian Nagelsmann ist der Name in aller Munde eines jeden Tottenham-Fans”, schrieb der englische Evening Standard und behauptete, der Deutsche sei “offen für Gespräche über einen Wechsel nach Nord-London”. Bis Freitag wurde zudem über eine Rückkehr Tuchels zum FC Chelsea spekuliert.

Der bisherige Teammanager Antonio Conte (53) und die Spurs jedenfalls trennten sich am Sonntagabend „im gegenseitigen Einvernehmen“, wie der Klub mitteilte. Contes bisheriger Assistent Cristian Stellini soll die Londoner bis Saisonende übernehmen und für die Champions-League-Qualifikation sorgen, hieß es. Übernimmt dann Nagelsmann? Stars wie Harry Kane, Heung-Min Son, Ivan Perisic und Richarlison spielen für Tottenham.

Nach dem „Erdbeben in München“ können sich spanische Medien auch eine Zukunft für Nagelsmann in Madrid vorstellen, El Mundo Deportivo sieht eine „unerwartete Chance“ für Real. Der Hintergrund in diesem Fall: Carlo Ancelotti, dessen Vertrag noch bis 2024 läuft, wird als Brasiliens neuer Nationaltrainer gehandelt. Ramon Menezes, der einst unter dem Namen Ramon Hübner für Bayer Leverkusen spielte, betreut die Selecao derzeit nur interimistisch.

Nagelsmann hatte 2018 Wackelkontakt zu Real. Wenn auch diesmal nichts daraus wird, könnte er zumindest einen Abend in naher Zukunft einplanen, um seine Zeit beim FC Bayern wieder aufzuarbeiten. „Das wird sicher ein, zwei Monate dauern“, sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic am Sonntag im Sport1-Doppelpass, „aber dann lade ich ihn zum Essen ein und rede nochmal darüber.“

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles