Mikaela Shiffrin fuhr ihren Konkurrentinnen im Riesenslalom von Are erneut davon. Damit stellte sie auch einen jahrelangen Rekord auf.
Skikönigin Mikaela Shiffrin hat das
Riesenslalom in Schweden erzielte ihren 86. Weltcupsieg und stellte damit den Rekord des legendären Schweden Ingemar Stenmark ein. Bereits vor dem zweiten Heat lag die Amerikanerin 0,58 Sekunden vor Valerie Grenier aus Kanada. Zweite wurde die Italienerin Federica Brignone vor der Schwedin ara Hector.
“Ich freue mich für sie. Es ist wirklich verdient”, sagte Stenmark der Nachrichtenagentur AFP in Erwartung, den Rekord von 1989 egalisieren zu können. Shiffrin werde “die erste sein, die 100 Rennen gewinnt und noch mehr, wenn sie gesund bleibt”, betonte der 66-jährig.
Shiffrin war „sehr zufrieden mit dem Lauf, es fühlt sich einfach gut an, auf der Piste zu stehen“. Mit ihrem 20. Weltcupsieg im Riesenslalom zog die Weltmeisterin in dieser Disziplin mit Rekordhalterin Vreni Schneider (Schweiz) gleich.
Für Shiffrin, die am Montag ihren 28. Geburtstag feiert, schließt sich der Kreis: Am 20. Dezember 2012 feierte sie in Are ihren ersten Sieg.