Die neunte Frauen-Weltmeisterschaft startet dieses Mal in Australien und Neuseeland. In unserem News-Ticker finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten zum Turnier.
14. Juli 2023
Gastgeber Australien stimmte sich bei seinem letzten Härtetest mit einem großen Fußballfest auf die Frauen-WM (ab 20. Juli) ein. Der Titelanwärter besiegte die ebenfalls stark eingeschätzten Franzosen am Freitagabend Ortszeit im ausverkauften Marvel Stadium in Melbourne mit 1:0 (0:0). Das Tor erzielte Mary Fowler von Manchester City (66.).
53.000 Fans gaben den „Matildas“ mit Starspieler Sam Kerr (Chelsea FC) sechs Tage vor Beginn des gemeinsam mit Neuseeland ausgerichteten Turniers Rückenwind. Im April hatte Australien bereits in einem Freundschaftsspiel den englischen Europameister mit 2:0 besiegt.
Bitter war für Frankreich nicht nur die Niederlage, sondern auch die Verletzung von Selma Bacha. Nach einem Zweikampf verdrehte sie sich den linken Knöchel und rollte vor Schmerzen auf dem Rasen. Fotos zeigen, wie sie auf einer Trage vom Spielfeld getragen werden musste. Wie schwer sie sich am Ende verletzte, ist noch unklar.
Irlands Fußballerinnen verließen am Freitag in einem Freundschaftsspiel in Brisbane das Feld nach nur 20 Spielminuten. Wie mehrere Medien berichten, reagierte die irische Mannschaft auf das harte Spiel des Gegners Kolumbien.
Mittelfeldspielerin Denise O’Sullivan soll sich im Vorbereitungsspiel zur WM so schwer verletzt haben, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Kolumbien punktet bei der WM in Australien und Neuseeland.