Der FC Bayern muss sich nach zwei VAR-Elfmetern in Leverkusen geschlagen geben. Damit verlieren die Münchner die Tabellenführung an Dortmund.
Der FC Bayern muss im Meisterschaftskampf mit
Borussia Dortmund hat sich einen schweren Fehler erlaubt und bei Bayer Leverkusen mit 1:2 (1:0) verloren. Damit gelang es den Münchnern nicht, die Tabellenführung zurückzuerobern, die der BVB am Samstagabend mit einem 6:1-Erfolg gegen Köln übernommen hatte.
Joshua Kimmich brachte den Rekordmeister zunächst mit 1:0 in Führung (22.). Exequiel Palacios schlug nach der Pause mit einem Doppelpack zurück (55., 73.). Beide Tore erzielte er per Elfmeter nach Videobeweis. Der FC Bayern musste sich beim erneuten Aufeinandertreffen mit Leverkusens Cheftrainer Xabi Alonso geschlagen geben.
Am nächsten Spieltag, nach der Länderspielpause am 1. April, kommt es in München zum Gipfeltreffen. Die Bayern liegen als Tabellenzweiter im Spitzenspiel nur noch einen Punkt zurück.
Thomas Müller und Leon Goretzka standen in der Startelf des FC Bayern, doch Trainer Julian Nagelsmann verordnete Jamal Musiala und Serge Gnabry eine Kreativpause. „Jamal hat viel gespielt. Er hatte ein bisschen muskuläre Probleme im Training und Rückenprobleme“, erklärte Cheftrainer Julian Nagelsmann bei DAZN, „aber es ist nicht wild, es ist eher ein Stressproblem.“
Leverkusens Trainer Xabi Alonso, der von 2014 bis 2017 für den FC Bayern München spielte, nahm gegenüber dem 2:0-Sieg am Donnerstag bei Ferencváros Budapest, der Bayer ins Viertelfinale der Europa League brachte, drei Änderungen vor: zunächst Jonathan Tah, Mitchel Bakker und Sardar Azmoun saß auf der Bank. Stattdessen starten Odilon Kossounou, Amine Adli und Kerem Demirbay.
Letzterer versuchte es nach knapp zehn Minuten mit einer frechen Ecke, die Bayern-Torhüter Yann Sommer aber über die Latte lenkte. Moussa Diaby gab vier Minuten später den nächsten Warnschuss aus knapp 20 Metern ab, verfehlte das Tor aber knapp. Ein gefährlicher Schuss von links von Jeremie Frimpong wurde von Sommer erneut um den rechten Pfosten abgefälscht (15.). Eine Führung durch die Gastgeber wäre an dieser Stelle wohlverdient gewesen.