Saturday, September 30, 2023

Leipzig holt Nationalspieler von PSG, Union verpflichtet Hertha-Star

Die Transferphase ist im Gange und die deutschen Vereine sind mittendrin. Vereine können bis zum 1. September neue Spieler verpflichten.

Wen bekommt der BVB? Schafft Eintracht Frankfurt den erfolgreichen Mini-Umbruch? Und mit welcher Mannschaft will Schalke wieder aufsteigen? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Transfersommer beantwortet. Bei t-online gibt es einen Überblick über die wichtigsten Gerüchte und Änderungen.

Der niederländische Fußballnationalspieler Xavi Simons wird in der kommenden Saison für RB Leipzig spielen. Der 20-Jährige ist für ein Jahr vom französischen Meister Paris Saint-Germain ausgeliehen. Das gab der deutsche Pokalsieger am Mittwoch via Twitter bekannt.

Simons wechselte vor einem Jahr mit einem langfristigen Vertrag von PSG zum PSV Eindhoven in den Niederlanden. Die Franzosen machten in diesem Sommer von einer Rückkaufoption Gebrauch. Der offensive Mittelfeldspieler wurde beim FC Barcelona ausgebildet. „Bereit für ein neues Kapitel“, twitterte Simons.

Union Berlin hat den nächsten Neuzugang für die kommende Saison perfekt gemacht. Lucas Tousart wechselt vom abgestiegenen Stadtrivalen Hertha BSC zu den Köpenickern. Laut „Bild“ soll Union drei Millionen Euro für den Franzosen zahlen. Durch leistungsabhängige Prämien kann die Summe auf sechs bis sieben Millionen Euro steigen. Für 25 Millionen wechselte er 2020 zur Hertha.

„Der Weg und die Erfolge von Union in den letzten Jahren sind sehr bemerkenswert und ich freue mich auf die neue Herausforderung. Ich gehe davon aus, dass ich mich schnell im Verein einleben und zum Erfolg von Union beitragen kann“, sagte Tousart

Offensiv äußerte Offensivspieler João Félix seinen Wunsch, zum spanischen Spitzenklub FC Barcelona zu wechseln, ungewöhnlich offensiv. „Barcelona war schon immer meine erste Wahl und ich würde gerne zu Barça wechseln. Das war schon immer mein Traum, seit ich ein Kind war“, sagte der 23-jährige Portugiese dem renommierten Transferexperten Fabrizio Romano.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles