Friday, September 29, 2023

Laut Yann Sommers Versprechen: 700 Kilo Schokolade für die Münchner Tafel

Eine Rettung von Matthijs de Ligt lässt Bayern-Keeper Yann Sommer über eine Schokoladenlieferung scherzen. Es kommt aus der Schweiz – und kommt am Ende der Münchner Tafel und vor allem Kindern zugute.

Die Münchner Tafel freut sich über rund 700 Kilogramm Schokolade für Menschen in Not. Der

Der FC Bayern München schlug im Rahmen der Zusage von Yann Sommer die Verteilung einer aus der Schweiz verschickten Schokoladenlieferung an die Hilfsorganisation vor – zumal die Spieler laut Verein nicht mehr an der Säbener Straße waren, als das Auto eintraf.

Torhüter Sommer hatte Verteidiger Matthijs de Ligt scherzhaft so viel Bonbons versprochen. “Er wird von mir eine Wagenladung Schweizer Schokolade bekommen”, sagte der Schweizer Torhüter, nachdem de Ligt einen Fehler ausgebügelt hatte, den er beim 2:0-Achtelfinalsieg der Champions League gegen Paris Saint-Germain gemacht hatte.

Dies brachte das Schweizer Schokoladenunternehmen Kägi mit einer Werbekampagne auf den Plan. Die Ankündigung von Sommer sei als Befehl aufgefasst worden, sagte Sprecherin Miu Nguyen. Vier Paletten mit rund 700 Kilogramm Schokolade fuhr der Schweizer in einem Lieferwagen nach München. Nach verschiedenen Überlegungen sei die LKW-Ladung gerne dem Münchner Hilfswerk gespendet worden, sagte Nguyen. Laut „Bild“ durften die Schweizer die Schokolade zuvor nicht auf dem Münchner Vereinsgelände abstellen, weil der FC Bayern eine offizielle Übergabe nicht zugelassen hatte.

An 28 Ausgabestellen in München versorgt die Münchner Tafel mehr als 23.000 Gäste mit 130.000 Kilogramm Lebensmitteln pro Woche. „Wir wussten nicht genau, was dahintersteckt – nur, dass es vom FC Bayern kam“, sagte Steffen Horak vom Münchner Merkur und der „tz“, die zuerst über die Aktion berichteten.

Dies wurde vorab nicht mit der Münchner Tafel abgesprochen, war aber als süße Spende natürlich sehr willkommen. „Wir freuen uns sehr über die Spende, die natürlich immer sehr schön ist“, sagte Horak der Deutschen Presse-Agentur. So etwas gehört nicht zu den üblichen Produkten. Und natürlich ist Schokolade sehr schön, besonders für die mehr als 7.000 Kinder. „Die Schokolade geht diese Woche in unsere reguläre Verteilung und wir stellen sicher, dass alle unsere 28 Apotheken welche bekommen“, sagte Horak.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles