Wo wird Kylian Mbappé nächste Saison spielen? Welches Trikot der Franzose tragen wird, ist noch unklar. Nun gibt es offenbar ein Mega-Angebot – von bekannter Stelle.
Laut einem Bericht des spanischen Online-Portals „Defensa Central“ soll der französische Meister Paris Saint-Germain seinem Superstar im Transferpoker um Kylian Mbappé einen Megavertrag über zehn Jahre und eine Milliarde Euro angeboten haben.
Das wäre eigentlich ein „lebenslanger Vertrag“ für den 24-jährigen Franzosen, schrieb das Portal. Das Angebot kommt vom Emir von Katar. PSG gehört Qatar Sports Investments (QSI). Eine offizielle Stellungnahme der beteiligten Parteien gab es zunächst nicht.
Mit dem ungewöhnlichen Angebot wollte der Verein Mbappé davon überzeugen, seinen bis Sommer 2024 gültigen Vertrag zu verlängern, was Mbappé bisher ablehnte. Wenn PSG den Top-Stürmer nicht ablösefrei gehen lassen möchte, müsste der Verein ihn in diesem Sommer oder der kommenden Winter-Transferperiode verkaufen.
Allerdings soll Mbappé signalisiert haben, seinen Vertrag in Paris erfüllen zu wollen. In Frankreich wurde vermutet, dass der Franzose, der nach Spanien wechseln soll, bereits einen Vorvertrag bei Real Madrid haben könnte, um dann im nächsten Jahr ablösefrei in den Süden zu wechseln. Medienberichten zufolge hat Real dies dementiert.
Auch Saudi-Arabien soll Mbappé umworben haben. Der Superstar habe ein Angebot, das „dreimal so hoch ist wie das von Real Madrid“, schrieb „Defensa Central“. Allerdings ist es fraglich, ob es überhaupt ein Angebot des Klubs aus Madrid gibt und wie hoch dieses ausfallen könnte. Auch der Sportjournalist Santi Aouna twitterte, dass es ein saudisches Angebot für Mbappé gebe, nachdem Weltstar Lionel Messi dieses abgelehnt habe.
Auch der FC Chelsea hat wohl Interesse an dem Stürmerstar bekundet, wie der französische Sender RMC Sport berichtet. Es gibt noch kein Angebot, aber es gibt Anfragen. Demnach soll sich auch ein zweiter Klub aus der Premier League mit der Persönlichkeit von Mbappé auseinandersetzen.
PSG hatte am Freitagabend die Spekulationen über Mbappés Zukunft angeheizt, als bekannt wurde, dass der Star-Stürmer nicht in den Kader für die Aufstiegstour nach Japan und Südkorea aufgenommen wurde. Ethan Mbappé gehört zu den 29 Spielern, die der neue Trainer Luis Enrique für die Reise nominiert hat. Das 16-jährige Nachwuchstalent ist der Bruder des Weltmeisters von 2018.