Während eines Testspiels zwischen Arsenal und dem Erzrivalen unterläuft einem Reporter ein verbaler Patzer. Sein Co-Kommentator reagiert überrascht.
Kai Havertz ist erst seit knapp drei Wochen bei Arsenal, nachdem er vom Stadtrivalen Chelsea zu den „Gunners“ gewechselt ist. Und schon gibt es die erste Aufregung um den deutschen Nationalspieler – doch er selbst kann es nicht lassen.
Im Zentrum hingegen: ein TV-Kommentator.
Was ist passiert? Testspiel gegen Premier-League-Gegner Manchester United in den USA – beide Teams sind derzeit auf großer PR-Tour in den USA. Arsenal liegt nach der ersten Halbzeit 0:2 zurück, Havertz zeigte eine schwache Leistung. Doch nach der Pause steht der 24-Jährige noch auf dem Platz, Trainer Mikel Arteta will ihm weitere Chancen einräumen.
Doch TV-Kommentator Ben Thornley – der bei dem Spiel für Uniteds eigenen Sender im Einsatz war – konnte die Entscheidung nicht nachvollziehen. Und machte einen schweren verbalen Fehler. „Na ja, ich hätte Kai Havertz einfach rausgenommen, weil er Quatsch ist“, sagte der Ex-Spieler in der Live-Übertragung.
Thornleys Co-Kommentator Stewart Gardner fragte daraufhin überrascht: „Was haben Sie gegen Kai Havertz?“ Der Ex-Spieler antwortete: „Ich habe nichts gegen ihn.“ Aber die Beleidigung war bereits ausgesprochen. Aber: Als Havertz später im Spiel einen offenen Kopfball verpasste, reagierte Thornley: „Ich sage nichts, ich bin nicht überrascht.“
Kurios: Havertz wurde schließlich ausgewechselt und verließ nach 71 Minuten das Feld. Ob Thornley damit zufrieden war, ist nicht bekannt …
Havertz wechselte diesen Sommer nach drei Jahren beim FC Chelsea für 75 Millionen Euro zum FC Arsenal und unterschrieb dort einen Vertrag bis 2028.