Sunday, September 24, 2023

Julian Draxler: Ex-Nationalspieler in Saudi-Arabien im Gespräch

Die Transferphase ist im Gange und die deutschen Vereine sind mittendrin. Vereine können bis zum 1. September neue Spieler verpflichten.

Wen bekommt der BVB? Schafft Eintracht Frankfurt den erfolgreichen Mini-Umbruch? Und mit welcher Mannschaft will Schalke wieder aufsteigen? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Transfersommer beantwortet. Bei t-online gibt es einen Überblick über die wichtigsten Gerüchte und Veränderungen aus Deutschland und der Welt.

Nach seiner Leihe zum portugiesischen Spitzenklub Benfica ist Julian Draxler zu Paris Saint-Germain zurückgekehrt. Laut „Sport Bild“ soll der neue Trainer des Franzosen, Luis Enrique, ihm mitgeteilt haben, dass der ehemalige deutsche Nationalspieler bei seinem langjährigen Arbeitgeber keine Zukunft habe.

Einem Sky-Bericht zufolge sollen Klubs aus Saudi-Arabien ihre Fühler nach Draxler ausgestreckt haben. Welche Vereine an dem Mittelfeldspieler interessiert sind, machte der Sender nicht. Konkrete Gespräche sollen in den kommenden Tagen stattfinden. In Paris hat Draxler noch einen Vertrag bis 2024. Er ist auch nicht Teil der Saisonvorbereitungstour von PSG, da er zum Verkauf steht.

Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig Pierre-Emerick Aubameyang wechselt zu Olympique Marseille. Der gabunische Stürmer unterzeichnete am Freitag seinen Vertrag beim französischen Traditionsklub, die Laufzeit gab der Verein nicht bekannt.

Aubameyang, einst Afrikas Fußballer des Jahres, spielte von 2013 bis 2018 für Borussia Dortmund. 2019 sicherte er sich mit 22 Toren die Torschützenliste der Bundesliga. Anschließend stürmte er für den FC Arsenal, den FC Barcelona und deutlich weniger erfolgreich für den FC Chelsea.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles