Helmut Marko war früher Rennfahrer und seit Jahren Chef-Motorsportberater von Red Bull. Zuletzt gab es Spekulationen über sein Ende. Jetzt äußert er sich.
Helmut Marko ist eine Motorsport-Ikone. Der heute 80-jährige Österreicher war früher selbst Rennfahrer. Mittlerweile ist er Chef-Motorsportberater bei Red Bull. Sein Vertrag beim Formel-1-Rennstall läuft noch bis 2024. Allerdings wurde zuletzt viel über einen Rücktritt spekuliert. Nun hat sich Marko vor dem Großen Preis von Ungarn (ab 15 Uhr im t-online-Liveticker) dazu geäußert.
Gegenüber Sky sagte er: „Das weiß ich nicht. Mein Plan ist, mindestens bis nächstes Jahr weiterzumachen, mein Vertrag läuft bis 2024. Ich weiß nicht, woher das kommt.“ Es sieht also nicht so aus, als würde Marko Red Bull vorzeitig verlassen.
Marko holte 2014 den aktuellen Weltmeister Max Verstappen aus der Formel 3 in das Formel-1-Programm von Red Bull – und es zahlte sich aus. Der 25-jährige Niederländer konnte am Ende der Saison 2021 und 2022 triumphieren und ist aktuell bester Fahrer in der Gesamtwertung vor Sergio Pérez und Fernando Alonso.
Verstappen sagte vor zwei Jahren über Marko: „Er ist wie ein Vater für mich. Sagt immer direkt, was er denkt, und das gefällt mir. Er erzählt keinen Blödsinn. Das Verhältnis zu ihm ist einfach sehr gut. Wir haben in den letzten Jahren so viel zusammen erlebt und verstehen uns wirklich gut.“
Am Sonntag beim Rennen in Ungarn wird Verstappen jedoch nicht die Pole-Position halten können. Das hat sich Mercedes-Pilot Lewis Hamilton gesichert. Für den Briten ist es die erste Pole-Position seit 594 Tagen. Verstappen startet vom zweiten Platz. Sollte er jedoch gewinnen, könnte Red Bull einen Rekord von 12 Siegen in Folge aufstellen.