Am Sonntag findet der Große Preis von Ungarn statt und Lewis Hamilton wird von der Pole starten. Für die Übertragung hat sich Sky etwas Besonderes überlegt.
Drei Kinder als Reporter und Promi-Kommentator Frank Buschmann sollen die Formel 1 einem jüngeren Publikum auf Sky näher bringen. Die Sky Next Generation-Kampagne feiert am Sonntag ab 14 Uhr auf dem Bezahlsender ihre Premiere im Motorsport. Anschließend werden die Reportertalente Phoenix (12) und Karl (14) neben Buschmann und Rennfahrerin Sophia Flörsch den elften Saisonlauf auf dem Hungaroring kommentieren. Die zehnjährige Ruby führt gemeinsam mit Sky-Reporterin Sandra Baumgartner Interviews am Streckenrand.
Die Formel 1 unterstützt die Sonderübertragung mit kindgerechten Grafiken und Animationen. Darüber hinaus sollen Avatare aller 20 Formel-1-Fahrer die Show beleben. Bei Sky gab es bei Fußballübertragungen bereits ähnliche Aktionen für jüngere Zuschauer. Nach Angaben des Senders sahen 600.000 Menschen zu.
Auch am Sonntag bietet Sky die normale Live-Übertragung des Rennens in Budapest kostenlos an. Die Bilder aus Ungarn sind auch auf dem YouTube-Kanal und in der Sky Sport-App sowie auf „skysport.de“ zu sehen. Es ist das zweite Rennen nach dem Großen Preis von Spanien in Barcelona im Mai, das Sky auf diese Weise überträgt.
Sky ist seit 2021 der einzige Anbieter in Deutschland, der alle Rennen der Formel 1 zeigt. RTL hatte in den vergangenen zwei Jahren jeweils vier Rennen unterlizenziert, entschied sich jedoch Anfang des Jahres gegen einen neuen Vertrag mit dem Pay-TV-Sender. Die Suche nach einem RTL-Nachfolger blieb erfolglos. Laut Vertrag mit der Formel 1 müssen vier Rennen pro Saison frei empfangbar sein.