Monday, September 25, 2023

Frauen-WM: Rätsel um das deutsche WM-Maskottchen gelöst

Die neunte Frauen-Weltmeisterschaft startet dieses Mal in Australien und Neuseeland. In unserem News-Ticker finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten zum Turnier.

16. Juli 2023

Ende Juni hatte DFB-Spielerin Klara Bühl ihren Teamkolleginnen etwas mitzuteilen. Stolz präsentierte der Flügelspieler des FC Bayern einen selbstgehäkelten Koala. Dieser soll und soll dem Team „Down Under“ als Maskottchen und Glücksbringer dienen.

Das Tier hatte keinen Namen – bis jetzt. Denn wie Klara Bühl am Rande einer Trainingseinheit verkündete, sei nun ein Name für den flauschigen Zeitgenossen gefunden.

„Wir haben intern als Team abgestimmt. Daraus wurde der Name Waru. Wir haben ein bisschen über australische Namen recherchiert, dann eine kleine Auswahl getroffen – und am Ende wurde daraus Waru. Es bedeutet Feuer und passt ganz gut zu uns. Wir sind sehr, „Ich bin sehr zufrieden mit dem Namen, weil er etwas ganz Besonderes ist“, sagt Buhl über den Prozess der Namensfindung.

Mittelfeldspielerin Lena Oberdorf kehrte gut eine Woche vor dem ersten WM-Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft auf den Trainingsplatz zurück. Der 21-Jährige vom VfL Wolfsburg machte in Wyong nur einzelne Übungen. Sie machte aber Hoffnung, dass sie am Montag in einer Woche in Melbourne (10.30 Uhr im Liveticker auf t-online) im ersten Gruppenspiel gegen Marokko auflaufen könnte.

Oberdorf erlitt bei der 2:3-Testspielniederlage gegen Sambia eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel. Bei der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland (20. Juli bis 20. August) ist die Vize-Europameisterin eine der wichtigsten Spielerinnen im Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Abwehrchefin Marina Hegering (ebenfalls aus Wolfsburg), die an einer Fersenprellung leidet, ist weiterhin nicht auf dem Platz.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles