Die neunte Frauen-Weltmeisterschaft startet dieses Mal in Australien und Neuseeland. In unserem News-Ticker finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten zum Turnier.
16. Juli 2023
Mittelfeldspielerin Lena Oberdorf kehrte gut eine Woche vor dem ersten WM-Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft auf den Trainingsplatz zurück. Der 21-Jährige vom VfL Wolfsburg machte in Wyong nur einzelne Übungen. Sie machte aber Hoffnung, dass sie am Montag in einer Woche in Melbourne (10.30 Uhr im Liveticker auf t-online) im ersten Gruppenspiel gegen Marokko auflaufen könnte.
Oberdorf erlitt bei der 2:3-Testspielniederlage gegen Sambia eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel. Bei der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland (20. Juli bis 20. August) ist die Vize-Europameisterin eine der wichtigsten Spielerinnen im Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Abwehrchefin Marina Hegering (ebenfalls aus Wolfsburg), die an einer Fersenprellung leidet, ist weiterhin nicht auf dem Platz.
Kurz vor der WM wollen sich die deutschen Fußballer nicht von der harten Spielweise ihres Gruppengegners Kolumbien beeindrucken lassen. „In solchen Situationen sollten wir den Ball nicht lange halten, sondern schnell mit ein, zwei Kontakten spielen. So vermeiden wir oft unnötige Zweikämpfe. Aber natürlich müssen wir uns auch in direkten Duellen wehren“, sagte Vizekapitän Svenja Huth bei „Bild“. .
„Das Spannende an einer WM ist, dass unterschiedliche Spielstile zusammenkommen“, so Huth vom VfL Wolfsburg weiter. „Für einige Mannschaften bedeutet das auch, körperlich stark und robust zu sein. Deshalb hatten wir mit Sambia einen befreundeten Gegner, der sich so verhalten hat. Denn wir wissen, dass zum Beispiel auch Kolumbien so spielt.“
Kurz vor der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland (20. Juli bis 20. August) brach die irische Nationalmannschaft ein Freundschaftsspiel gegen Kolumbien nach rund 20 Minuten ab, weil es laut dem irischen Verband Fai „übermäßig körperlich“ gewesen sei. Medienberichten zufolge sagte Irlands Trainerin Vera Pauw, ihre Spieler hätten „Angst“ um ihre körperliche Unversehrtheit. Hier können Sie mehr darüber lesen.