Sie sind gerade dabei, sich auf ihr zweites WM-Spiel vorzubereiten. Doch ein Vorfall sorgte bei den Neuseeländern für Aufregung.
Die Fußballer des WM-Gastgebers Neuseeland wurden nach einem Brand in ihrem Hotel in Auckland evakuiert. Die Spieler mussten am Samstag das Gebäude über einen Notausgang verlassen und fanden in einem benachbarten Restaurant Unterschlupf, sagte ein Sprecher. Wenig später wurde lokalen Medien zufolge ein Mann festgenommen und wegen Einbruchs und Brandstiftung angeklagt.
Verteidiger CJ Bott bezeichnete den Vorfall am Sonntag als „nicht ideal“ und „keine Situation, in der sich irgendjemand befinden möchte“. Zwei Tage zuvor, kurz vor Neuseelands Eröffnungsspiel gegen Norwegen (1:0), hatte ein Mann auf einer Baustelle nahe der offiziellen Fanzone in Auckland zwei Menschen erschossen, mindestens sechs weitere verletzt und sich selbst getötet.
Nach Angaben der Polizei mussten am Samstag mehrere Personen aus dem Hotel bei dem Brand behandelt werden, weil sie Rauch eingeatmet hatten. Aber niemand wurde ernsthaft verletzt. „Wir haben den Rest des Abends woanders verbracht, bevor wir zurück ins Hotel konnten. Jetzt ist alles wieder normal“, sagte Bott.