Vor großem Publikum in Sydney taten sich die WM-Gastgeber gegen Irland lange Zeit schwer. Lediglich ein Elfmeter erlöste die „Matildas“ zum Auftakt des Heimturniers.
WM-Gastgeber Australien startete ohne Glanz, aber mit drei Punkten in die Endrunde auf heimischem Boden. Vor 75.784 Zuschauern in Sydney siegten die „Matildas“ mit 1:0 gegen WM-Debütant Irland.
Den goldenen Treffer erzielte Kapitän Steph Catley per Elfmeter (52.). Die Australierin Hayley Raso wurde von ihrer Gegnerin Marissa Sheva nach einem hohen Ball im irischen Strafraum zu Boden geworfen. Schiedsrichter Batista vergab sofort einen Elfmeter. Der Verursacher vergoss nach seiner Auswechslung Tränen.
Nach einer kurzen Eröffnungszeremonie hatte Australien den Vorteil des Feldes und hatte viele Eckbälle, aber es gab selten wirkliche Gefahr für das irische Tor – Sam Kerr fehlte schmerzlich. Der Stürmer wird aufgrund einer Wadenverletzung, die er sich im Abschlusstraining zugezogen hat, mindestens das zweite Spiel gegen Nigeria am 27. Juli verpassen.
„Ich wollte dies mit allen teilen, damit es keine Ablenkung von dem gibt, was wir hier erreichen wollen“, schrieb sie in einer Erklärung. Viertes Team in Gruppe B sind die Philippinen.
Australien, das neben den USA und England als Turnierfavorit gilt, brauchte einen Elfmeter, um aus der scheinbaren Spannung auszubrechen. Kapitän Steph Catley (52.) verwandelte Hayley Raso im eigenen Strafraum nach einem Schubser der ungestümen irischen Stürmerin Marissa Sheva. Irland war erst in der Schlussphase stärker, hatte aber vor dem Tor Pech.
35 Spiele der gemeinsam mit Neuseeland ausgetragenen Weltmeisterschaft (29) werden auf australischem Boden ausgetragen, darunter alle drei Gruppenspiele der deutschen Mannschaft. Das Finale am 20. August findet ebenfalls im Stadium Australia statt.