Am Sonntag findet das erste Rennen der neuen Formel-1-Saison statt. Zuvor liefern sich zwei prominente TV-Persönlichkeiten ein Wortgefecht.
Ex-Formel-1-Kommentator Heiko Wasser hat Streit mit Sky-Experte
Ralf Schumacher ergänzt. In den vergangenen Tagen tauschten sich die beiden Motorsport-Experten über die Qualität der hochkarätigen Übertragungen des Pay-TV-Senders Sky aus.
Hintergrund: Bis zur Saison 2020 waren die Formel-1-Rennen neben den Übertragungen bei Sky auch im Free-TV auf RTL zu sehen. Über 20 Jahre lang kommentierte Wasser für den Kölner Sender das Motorsport-Spektakel. Doch seit 2021 ist damit Schluss.
Sky sicherte sich die Exklusivrechte und verkaufte in den vergangenen zwei Jahren nur eine Unterlizenz für wenige Rennen an RTL. Aber auch das ist mit dieser Saison Geschichte, was Wasser im Rahmen der Formel 1 arbeitslos macht.
Auf die Frage, ob er sich in dieser Saison die Übertragungen bei Sky ansehen würde, antwortete Wasser im „Sport Bild“-Interview: „Die Formel 1 bei Sky anzuschauen, ist, als müsste man einer großen Liebe beim Sex mit ihrer Neuen zusehen. Und dann ist er ganz schlimm.“ im Bett.”
Schumacher, der als Experte die Rennen für Sky begleitet, entgegnete daraufhin via Instagram: „Lieber Heiko, bei solchen Kommentaren kann man nur von bedauerlich sprechen! Wusste nicht, dass man sich so steigern kann. Einfach nur peinlich.“
Wasser will das nicht auf sich sitzen lassen. Der „Bild“-Zeitung sagte er nun: „Es gibt einen schönen Spruch: Nur getroffene Hunde heulen. Ralf hat meine Telefonnummer und kann mich jederzeit gerne anrufen.“