Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko schreibt den größten Konkurrenten in der Formel 1 nach Saisonstart ab. Er sieht große Probleme bei Mercedes.
Nach nur einem Rennen in der neuen Formel-1-Saison hat Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko einen der größten Konkurrenten bereits abgeschrieben. „Der WM-Titel ist für Mercedes außer Reichweite“, sagte Marko im Gespräch mit RTL/ntv und „sport.de“, er halte dies für eine „realistische“ Einschätzung.
Mercedes hat mit seinem Konzept für die neue Saison nicht ein Problem, sondern gleich mehrere. „Die Lösung kam auch nicht über den Winter“, sagte der 79-Jährige. Eine Neuausrichtung während der Saison sei angesichts der Budgetobergrenze „ein schwieriges Unterfangen“: „Man kann nicht zwei oder drei Fahrzeuge entwerfen. Wenn jetzt ein komplett neues Fahrzeug kommt, wird es wegen der finanziellen Grenzen schwierig. Und das Neue.“ Fahrzeug auch nicht. Das muss man entwickeln, um von Anfang an konkurrenzfähig zu sein. Ihnen fehlen die drei Testtage und die Rennerfahrung.”
Ferrari, der andere Hauptkonkurrent, hat derweil „immer noch mit immens hohem Reifenverschleiß zu kämpfen“: „Die sind nur eine Runde da und werden uns sicher das ein oder andere Mal die Pole-Position abnehmen. Aber dort ist der Fortschritt nicht wirklich verfügbar.”
Gleichzeitig findet Marko “all diese euphorischen Stimmen, die uns zu Weltmeistern machen”, “völlig übertrieben”. Bahrain, Austragungsort des ersten Rennens, ist in Sachen Reifenverschleiß eine besondere Strecke. “Das Rennen dort war gut für uns. Das heißt aber nicht, dass die restlichen Rennen so sein werden.”
Red Bull hatte mit Weltmeister Max Verstappen und Sergio Perez am Start einen Doppelsieg gefeiert, auch Aston Martin hinterließ einen sehr starken ersten Eindruck: Sebastian Vettels Nachfolger Fernando Alonso fuhr für die Briten auf Rang drei.