Der Weltmeister dominierte erneut den Großen Preis von Ungarn auf dem Hungaroring. Gleich zu Beginn wird es turbulent – und Ferrari patzt erneut.
Max Verstappen und Red Bull haben einen neuen Formel-1-Rekord aufgestellt. Der Niederländer gewann am Sonntag souverän den Großen Preis von Ungarn – es war der zwölfte Sieg in Folge für das Team, mehr gelang keinem Rennstall in der Geschichte der Königsklasse. Mit dem Erfolg beim letzten Rennen in Silverstone hatte Red Bull bereits den alten Rekord von McLaren aus der Saison 1988 eingestellt.
Verstappen schnappte sich beim Start den ersten Platz von Lewis Hamilton (Mercedes), der sich am Samstag überraschend die Pole gesichert hatte. Der 38-Jährige fiel auf den vierten Platz zurück, versuchte sich wieder nach oben zu kämpfen und blieb am Ende auf dem Platz. Zweiter hinter Verstappen war Lando Norris (McLaren), der weiterhin überraschte, vor Verstappens Teamkollegen Sergio Perez auf dem dritten Platz.
„Es ist unglaublich, einfach verrückt. Ein Tag wie dieser ist einfach perfekt“, sagte Verstappen. Der Niederländer selbst sicherte sich auf dem Hungaroring seinen siebten Sieg in Folge, den neunten im elften Saisonlauf und den 44. seiner Karriere. „Es macht so viel Freude, dieses Auto zu fahren“, schwärmt der 25-Jährige. Im Ziel lag er 33,7 Sekunden vor dem Zweitplatzierten Lando Norris im McLaren – in der Formel 1 sind das Welten.
Verstappen hatte Lewis Hamilton schon beim Start die Führung entrissen und fuhr dann allen davon. Sollte der Niederländer auch am kommenden Sonntag in Spa und beim Heimspiel in Zandvoort nach der Sommerpause gewinnen, würde er auch die Rekordserie von Sebastian Vettel aus der Saison 2013 egalisieren. In der WM-Gesamtwertung baute Verstappen seinen Vorsprung auf seinen Teamkollegen Sergio Pérez auf 110 Punkte aus. Der Mexikaner wurde knapp vor Hamilton Dritter. Nico Hülkenberg blieb im unterlegenen Haas auf Platz 14 punktlos.
Verstappen hatte in den Tagen zuvor Schwierigkeiten gehabt, in Fahrt zu kommen, obwohl sein Team neue Komponenten an sein Auto geschraubt hatte. Im Qualifying brach seine Serie von fünf Pole-Positions in Folge überraschend ab. Silberpfeil-Star Hamilton war drei Tausendstelsekunden schneller und belegte erstmals seit Dezember 2021 den ersten Startplatz.
Als erster Rennfahrer der Formel-1-Geschichte hat der Brite mittlerweile neun Pole-Positions auf einer Rennstrecke erobert. Insgesamt startete Hamilton zum 104. Mal in einem Grand Prix von vorne.
Doch schon vor der ersten Kurve war der Vorsprung weg. Verstappen blieb hart auf seiner Linie und schob sich an Hamilton vorbei. Auch das McLaren-Duo Oscar Piastri und Norris musste der Rekordweltmeister ziehen lassen. „Tut mir leid, Leute“, funkte Hamilton an die Mercedes-Box.