Nach dem Rennen auf dem Hungaroring kommt es auf dem Podium zu einer bizarren Szene. Das Opfer: Max Verstappens Trophäe.
Lando Norris verhielt sich nach dem Großen Preis von Ungarn völlig unschuldig. Der Brite, der im Rennen Zweiter wurde, überschüttete Sieger Max Verstappen mit einer Flasche Champagner – wie es bei einer Formel-1-Siegerehrung üblich ist. Aber: Der McLaren-Pilot hat übrigens auch die Trophäe des Niederländers zerstört – aus Versehen.
Was ist passiert? Norris schnappte sich seine Champagnerflasche auf dem Podium, hämmerte sie auf das Podium, um sie zu entkorken – direkt neben der Porzellantrophäe, die dem Sieger Verstappen überreicht wurde. Während der Champagner aus der Flasche schoss, fiel das edle Kunstwerk zu Boden – und zersplitterte an mehreren Stellen. Geschockt hielt sich Norris die Hand vor den Mund, und Verstappen selbst blickte geschockt nach unten. Doch nur wenige Augenblicke später wich der Horror bei beiden Kindern einem kindischen Kichern. “Ach nein!” sagte Verstappen und umarmte Norris.
„Max hat den Pokal einfach zu nah an den Rand gestellt. Ich weiß nicht, er ist einfach umgefallen. Nicht mein Problem, es ist seins“, scherzte Norris anschließend. Auch sportlich nahm Verstappen das Missgeschick auf, schließlich sammelt der Niederländer in dieser Saison mit erschreckender Regelmäßigkeit die Trophäen für Grand-Prix-Siege ein: „Nächstes Mal werde ich ihn runterholen und vorsichtig sein.“
Der Triumph auf dem Hungaroring war Verstappens siebter Sieg in Folge und es war sein 44. Erfolg in der Königsklasse des Motorsports. Die dritte Weltmeisterschaft scheint nur noch Formsache zu sein. In der WM-Wertung liegt er nun 110 Punkte vor seinem Teamkollegen Sergio Perez, der am Sonntag hinter Verstappen und Norris Dritter wurde.
Verstappens Red-Bull-Team nahm das Missgeschick von Norris mit Humor. „Rekord gebrochen, Trophäe kaputt“, schrieb der Rennstall auf Twitter zu einem Foto, das Verstappen mit den Teilen der kaputten Trophäe zeigt. Auch der Rennstall hatte am Wochenende dank eines Rekords viel Spaß: Der Konstrukteursweltmeister gewann alle vergangenen zwölf Rennen – eines mehr als McLaren mit Ayrton Senna und Alain Prost im Jahr 1988.