Am Wochenende startet die „Königsklasse“ des Rennsports in die neue Saison. Wer ist Favorit? Was gibt’s Neues? Und wo sind die Deutschen? Die wichtigsten Fragen auf einen Blick.
Fahren am Limit: Die
Die Formel 1 boomt – 2021 spielte die Rennserie knapp zwei Milliarden Euro ein, auch die beliebte Netflix-Doku „Drive to Survive“, deren fünfte Staffel gerade angelaufen ist, trägt dazu bei, das Bewusstsein und das Image der „Königsklasse“ zu schärfen “. Große Autohersteller stehen Schlange, um loszulegen – Ford und Audi steigen 2026 ein, es gibt weitere Interessenten (lesen Sie hier mehr). Und der ohnehin schon volle Rennkalender könnte noch weiter aufgebläht werden – auch hier gibt es Bewerber, die Grand Prix ausrichten wollen.
Nun startet die Formel 1 also in die Saison 2023. Zum Auftakt an diesem Sonntag geht es beim Großen Preis von Bahrain um Punkte (ab 16 Uhr im Liveticker auf t-online). Kann Max Verstappen seinen Titel verteidigen? Wer hat noch eine Chance? Und wie deutsch ist die „Königsklasse“ noch?
Die wichtigsten Fragen vor dem Saisonstart auf einen Blick:
Mehr Spektakel soll es geben – und dafür soll ein neues Format noch mehr Platz haben: 2023 gibt es sechs Sprintrennen – doppelt so viele wie bisher. Die Königsklasse des Motorsports trägt die Mini-Events über jeweils 100 Kilometer an den Rennwochenenden in Baku (Aserbaidschan), Spielberg (Österreich), Spa-Francorchamps (Belgien), Doha (Katar), Austin (USA) und São Paulo ( Brasilien). liefern.
Außerdem sollen die Autos noch sicherer werden. Nach dem schweren Unfall von Zhou Guanyu (Alfa Romeo) in Silverstone im Jahr 2022 wurden die Überrollbügel überarbeitet, um den Fahrern in solchen Fällen mehr Sicherheit zu bieten. Zhou prallte beim Grand Prix von Großbritannien mit seinem Auto kopfüber in den Leitzaun (lesen Sie hier mehr).
Einer überstrahlt alle: Max Verstappen. Der Niederländer krönt sich seit zwei Jahren zum Formel-1-König – und könnte in diesem Jahr den Titel-Hattrick perfekt machen. Es wäre ein historischer Erfolg – denn in der langen Geschichte der Formel 1 haben nur Michael Schumacher, Lewis Hamilton und Sebastian Vettel den Titel dreimal in Folge gewonnen.