Der Abgang von Julian Nagelsmann beim FC Bayern wurde am Donnerstag beschlossen. Er selbst habe davon nicht direkt vom Verein erfahren.
Die Amtszeit endet nach knapp 21 Monaten
Julian Nagelsmann vorzeitig als Trainer des FC Bayern München. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat die Vereinsführung am Donnerstag beschlossen, den 35-Jährigen zu verlassen.
Damit hatte Nagelsmann trotz der 1:2-Niederlage in Leverkusen am Sonntag nicht gerechnet. Laut “Bild”-Zeitung war er am Mittwoch noch beim Skifahren im österreichischen Zillertal. Und auch als der gut vernetzte Transferjournalist Fabrizio Romano die Nachricht vom bevorstehenden Abgang Nagelsmanns verbreitete, wusste der Trainer selbst nichts davon. Der „Kicker“ konfrontierte ihn am Donnerstagabend mit der Frage, ob ihn der FC Bayern bereits informiert habe. Seine Reaktion: “Nein, noch nicht!”
In den folgenden Minuten und Stunden kamen weitere Details zu den Gründen für die Entscheidung ans Licht. Wie mehrere Medien berichteten, waren die Ergebnisse in der Bundesliga ausschlaggebend. Dass der deutsche Rekordmeister im Kalenderjahr 2023 zehn Punkte auf den BVB verlor, gefiel der obersten Etage gar nicht. Das enttäuschende Abschneiden in Leverkusen am vergangenen Sonntag (1:2) hat nun zur Trennung geführt.
Auch die Spieler außer Nagelsmann wussten laut „Sport1“ nichts. Joao Cancelo war der erste Schauspieler, der sich zu Wort meldete. Der Portugiese sei nach einem Länderspiel mit der Nationalmannschaft darauf angesprochen worden, sagte er am Mikrofon des TV-Senders Sport TV: „Das wusste ich nicht. Ich bin ein bisschen überrascht. (…) würde ich gerne ihm zu danken.” Er sagte über den neuen Trainer: “Was Tuchel angeht, ich habe wegen ihm ein Champions-League-Finale verloren, also hoffe ich, dass er es dieses Jahr für mich gewinnen wird.” Damit bezog sich Cancelo auf die Niederlage im CL-Finale 2021, das er mit Manchester City gegen Chelsea verlor.
Auch Joshua Kimmich wird sich am Freitag zum Fall Nagelsmann äußern. Der Mittelfeldspieler ist derzeit bei der Nationalmannschaft und wird am Freitag ab 13 Uhr gemeinsam mit Bundestrainer Hansi Flick als Kapitän in Frankfurt auf der Pressekonferenz stehen.