Thursday, December 7, 2023

FC Bayern: Umstrittenes Fanbanner: Hoeneß reagiert

Der Ehrenpräsident des FC Bayern wurde von Anhängern des Rekordmeisters auf einem Transparent in martialischer Pose dargestellt. Nun äußert sich Uli Hoeneß – mit klaren Worten.

Es war und ist Gesprächsthema beim FC Bayern: Das Transparent, das die Anhänger des deutschen Rekordmeisters vor dem Anpfiff des Achtelfinal-Rückspiels aufgehängt haben

Paris Saint-Germain überspannt. Darauf zu sehen: Eine Karikatur von Uli Hoeneß, der mit einem Beil einen Arm abhackt. Daneben der Spruch: “Notre boucher abat le bras long du Qatar.” Ins Deutsche übersetzt: „Unser Metzger hackt Katar den langen Arm ab.“ Außerdem zeigte der geschminkte Hoeneß den Mittelfinger (hier mehr dazu lesen).

Nun hat sich der bayerische Ehrenpräsident höchstpersönlich zu der Aktion der Fans geäußert. „Im Stadion merke ich so etwas nicht. Ich schaue auf das Feld und nicht auf die Zuschauerränge“, sagte Hoeneß bei Sky. Und betonte: „Man muss immer differenzieren: Man kann nicht ‚die Südkurve‘ sagen. Die Südkurve hat 12.000 Leute. Und meiner Meinung nach hat es unten eine kleine Gruppe von 30 Leuten geschafft.“

Solche Aktionen will er nicht verbieten. „Wir leben in einer Demokratie, in der jeder seine Meinung äußern kann, ob es richtig ist oder nicht. Ich lasse sie ihre Meinung haben und ich hoffe, sie lassen mich meine Meinung und ich kann gut damit leben.“

Die Kritik am Sponsoring des FC Bayern durch Katar hält an. Hoeneß selbst sagte zu einer möglichen Fortsetzung der Geschäftsbeziehung: „Mir ist bekannt, dass der Vorstand Gespräche führt und zu gegebener Zeit eine Entscheidung treffen wird. Darauf habe ich keinen Einfluss.“

Der 71-Jährige stellte sich klar auf die Seite von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann: „Ich habe vorher nicht verstanden, dass alles so hoch getrieben wird, dass es ein schicksalhaftes Spiel für Nagelsmann wird. Ich habe das überhaupt nicht so gesehen.“ Und weiter: „Wir sind in der Bundesliga gut aufgestellt, wir sind immer noch Tabellenführer, wir stehen im Viertelfinale des DFB-Pokals und jetzt hatten wir im Achtelfinale Paris vor der Nase 16. Und wenn Sie dort ausgeschieden sind, können Sie nicht sagen, dass Sie gegen Laufkundschaft gespielt haben.

Die Eskalation zum „Schicksalsspiel“ für Nagelsmann fand er „gaga“. Wir wissen, dass es immer eine Zeitung mit vier Buchstaben ist, die sich in diesem Fall für Julian entschieden hat. Normalerweise haben sie mich auf dem Kieker. Er hat es sehr gut jetzt gelöst.”

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles