Der FC Bayern bereitet sich derzeit auf die kommende Saison vor. Hoeneß besucht die Mannschaft am Tegernsee und macht den Stars eine klare Ansage.
Uli Hoeneß hat eine klare Vorstellung davon, was sich nach der turbulenten letzten Saison beim FC Bayern ändern muss. „Klar ist, dass der FC Bayern disziplinierter sein muss – und dass mehr Anstrengungen unternommen werden müssen als in den letzten sechs Monaten“, sagte der Ehrenpräsident bei seinem Besuch im Trainingslager am Tegernsee, wo sich die Münchner derzeit aufhalten mehr oder weniger vor seiner Haustür auf die kommende Saison vorbereiten.
Selbstverständlich ließ es sich der Vereinspatron aus Tegernsee, der in der Nähe von Bad Wiessee wohnt, nicht nehmen, beim Trainingsauftakt in Rottach-Egern persönlich dabei zu sein. Und bei seiner Stippvisite richtete er gleich eine deutliche Warnung an die Bayern-Stars. „Das muss jeder wissen, denn die Zahl der Führungsspieler wird deutlich steigen“, kündigte er an.
Nach Konrad Laimer und Raphaël Guerreiro sollen weitere Profis zum deutschen Rekordmeister kommen. „Ich bin sehr glücklich, weil ich denke, dass wir eine gute Mannschaft bekommen werden“, sagte der 71-Jährige. Harry Kane von Tottenham Hotspur und Kyle Walker von Manchester City sind gute Kandidaten für den Transfer.
Offensichtlich wollen die Bayern ganz bewusst das Profil ihrer Mannschaft verändern. Wie Trainer Thomas Tuchel setzt Hoeneß darauf, dass die neue Bayern-Mannschaft mit mehr Körperlichkeit agiert. „Ich gehe davon aus, dass jetzt jeder diese Einstellung annehmen wird“, sagte Hoeneß. „Wenn man sich die gesamte Entwicklung des deutschen Fußballs seit der WM bis heute, inklusive Bayern München, anschaut, dann haben Dinge wie die Zweikampfstärke, wie auch das allerletzte Spiel, meiner Meinung nach stark gelitten.“
Nicht jede Mannschaft wie Pep Guardiolas Champions-League-Sieger Manchester City könne „alles spielerisch lösen“, sagte Hoeneß, „aber man muss ab und zu körperlich stark sein. Meiner Meinung nach wird das Zweikampftraining sehr wichtig sein.“
Hoeneß kommt zu folgendem Fazit: „Wir müssen wieder deutschen Fußball spielen und sowohl die deutsche Nationalmannschaft für die EM als auch der FC Bayern werden ihren Teil dazu beitragen müssen.“