Die Transferphase ist im Gange und die deutschen Vereine sind mittendrin. Vereine können bis zum 1. September neue Spieler verpflichten.
Wen bekommt der BVB? Schafft Eintracht Frankfurt den erfolgreichen Mini-Umbruch? Und mit welcher Mannschaft will Schalke wieder aufsteigen? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Transfersommer beantwortet. Bei t-online gibt es einen Überblick über die wichtigsten Gerüchte und Änderungen.
Der Abgang von Alexander Nübel rückt immer näher. Der Torhüter des FC Bayern steht schon länger auf der Liste möglicher Abgänge. Wie der „Kicker“ berichtet, soll es einen namentlich nicht genannten Interessenten aus England geben, der bereit ist, acht bis zehn Millionen Euro für Nübel zu zahlen.
Ein Wechsel nach Stuttgart käme daher nicht in Frage. Auch der VfB hatte ein Auge auf den Torwart geworfen, war aber eher an einer Leihe interessiert, was wiederum nicht im Interesse der Bayern liegt.
Medienberichten zufolge steht der Wechsel vom Belgier Loïs Openda zum DFB-Pokalsieger RB Leipzig unmittelbar bevor. Wie Sky und „Kicker“ berichten, haben sich der Fußball-Bundesligist und der französische Vizemeister RC Lens auf einen Transfer geeinigt.
Demnach soll RB Leipzig rund 40 Millionen Euro Ablöse für den 23-jährigen Offensivspieler zahlen. Damit wäre der Stürmer der teuerste Kauf der Leipziger Vereinsgeschichte. U21-Nationalspieler Openda soll laut „Kicker“ diese Woche seinen Medizincheck abschließen und einen Vertrag bis 2028 erhalten