Mit Neuer, Sommer, Ulreich und Nübel hat der FC Bayern derzeit vier Top-Torhüter unter Vertrag. Dennoch könnte bald ein weiterer Keeper kommen.
Die Kaderplanung beim FC Bayern schreitet voran. Besonders im Fokus steht auch die Torwartposition, auf der die Münchner überbesetzt sind. Manuel Neuer soll nach seinem Schien- und Wadenbeinbruch im vergangenen Dezember wieder die Nummer eins sein. Der im Winter gekommene Yann Sommer steht wohl bei Inter Mailand auf dem Zettel. Alexander Nübel soll gehen. Mit Sven Ulreich steht Neuers langjähriger Ersatz noch unter Vertrag.
Trotz der vielen Torhüter könnte sich ein weiterer Keeper den Bayern anschließen. Das berichtet zumindest die „Bild“ in ihrem Podcast „Bayern Insider“. Denn Manuel Neuer wird wohl nicht rechtzeitig zum Saisonstart am 18. August gegen Bremen fit sein. Deshalb setzt der deutsche Rekordmeister auf einen Torwart aus der ersten dänischen Liga.
Die Rede ist von Kamil Grabara. Der Pole steht derzeit beim FC Kopenhagen unter Vertrag und ist 1,95 Meter groß. Dem Bericht zufolge soll er auf der internen Torwartliste des FC Bayern stehen.
Grabara wurde in der Jugend des FC Liverpool ausgebildet und absolvierte bereits ein Spiel für die polnische Nationalmannschaft. In Kopenhagen hat er noch einen Vertrag bis 2026.
Für die kommende Asien-Tour planen die Münchner wohl mit Yann Sommer als neuem Ersatz. Denn der DFB-Keeper ist nicht da. Laut „Sport Bild“ möchte Thomas Tuchel im Sommer einen stärkeren Keeper zum FC Bayern holen.
Mittlerweile ist auch Inter Mailand in Japan, wenn die Münchner dort sind. Eine Lösung in der Werbung für den Schweizer Nationalkeeper, der im Hinblick auf die EM 2024 einen Stammplatz benötigt, könnte dann in Asien gelingen. Sommer kam im Winter für acht Millionen Euro aus Gladbach. Inter will jetzt keine sechs Millionen an den FC Bayern überweisen, da der Keeper bereits 34 Jahre alt ist.