Saturday, June 10, 2023

FC Bayern: Kabine verloren? Irgendetwas passt hier nicht zusammen

Für den Abgang von Julian Nagelsmann beim FC Bayern München gibt es mehrere Erklärungen. Aber einige von ihnen passen nicht zusammen.

Antwort am Freitagnachmittag

Joshua Kimmich noch zurückhaltend, am Samstagabend dann etwas klarer. Die Entlassung von Julian Nagelsmann vom FC Bayern hält den 28-Jährigen auf Trab. Wenn er am Mittwoch von der Länderspielreise nach München zurückkehrt, wird sein Trainer anders sein als bei der Hinfahrt. „Am Ende ist das Geschäft, kleine Liebe, kleines Herz. Wir müssen lernen, damit umzugehen und mit der Entscheidung leben“, sagte er nach dem 2:0-Sieg Deutschlands gegen Peru.

Das ist nicht neu für ihn. „Viele von uns haben das am eigenen Leib erfahren müssen. Dementsprechend muss man immer wieder versuchen, damit umzugehen.“ Teamkollege Leon Goretzka sprach von einem „Schock“ und merkte an, es sei „extrem in diesem Geschäft, wie schnell so etwas passieren kann“.

Beide wollten die oberste Etage des FC Bayern nicht kritisieren, Kimmich fügte hinzu: „Die ist unabhängig von den Bossen.“ Es geht mehr um das Geschäft selbst.

Noch mehr Aufmerksamkeit erregte eine weitere Aussage von Kimmich. Auf Nachfrage betonte der 28-Jährige: „Ich kann sagen, dass der Trainer die Kabine nicht verloren hat. Ich habe einige Trainerwechsel durchgemacht und es war nicht so, dass es intern in der Kabine angedeutet war weil die Spieler unzufrieden waren.”

Dazu passten auch die Aussagen von Leon Goretzka: “Wir hatten ein sehr enges Verhältnis zu Julian. (…) Ich habe ihn wahrscheinlich öfter gesehen als meine Familie.”

Das Brisante an den Äußerungen: Sie widersprechen indirekt dem, was Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic am Samstagnachmittag bei der Pressekonferenz zur Vorstellung von Nagelsmanns Nachfolger Thomas Tuchel gesagt hat. Er sagte, die “Konstellation zwischen Trainer und Mannschaft” stimme nicht mehr. Nicht wenige Fans und Experten interpretierten die Aussagen so, dass Nagelsmann die Kabine verloren hatte. Eine andere Möglichkeit wäre, dass der Kader nicht mehr zur Spielweise passt, aber das würde Salihamidzic die Kaderplanung kritisieren, für die er verantwortlich ist. Diese Deutung ist daher unwahrscheinlich.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles