Die nächste Entwicklung im Werben des deutschen Rekordmeisters um Harry Kane: Der Angreifer selbst hat nun offenbar eine entscheidende Entscheidung getroffen.
Einem Medienbericht zufolge hat der englische Stürmer Harry Kane eine Vertragsverlängerung bei Tottenham Hotspur ausgeschlossen und strebt weiterhin einen Wechsel zum FC Bayern München an.
Der 29-Jährige habe nicht die Absicht, seinen im nächsten Jahr auslaufenden Vertrag mit dem Premier-League-Klub zu verlängern, schrieb die englische Zeitung „The Times“. Nach dem gescheiterten Transfer zu Manchester City im Jahr 2021 würde er nicht versuchen, einen Wechsel nach München zu erzwingen.
Im Poker um Kane müssen sich die Bayern noch mit seinem bisherigen Verein einigen. Medienberichten zufolge hatten die Spurs zuletzt zwei Angebote des deutschen Rekordmeisters abgelehnt, zuletzt über 80 Millionen Euro plus Bonuszahlungen. Die „Times“ schrieb, dass der Premier-League-Klub eine Ablösesumme von 100 Millionen Pfund (115 Millionen Euro) für seinen Topstürmer verlange, idealerweise als Grundbetrag.
Der Verein hatte bis zuletzt gehofft, seinen Rekordtorjäger zu einer Vertragsverlängerung bewegen zu können. „Ich hoffe, noch lange mit Harry zusammenarbeiten zu können. Er ist im Moment noch beim Verein“, sagte Trainer Ange Postecoglou kürzlich und bezeichnete den Angreifer als Tottenham-Legende. „Wenn er heute in den Ruhestand gehen würde, würde man ihm wahrscheinlich sowieso eine Statue bauen.“
Derweil steht Offensivspieler Sadio Mané kurz davor, die Bayern nach nur einem Jahr zu verlassen. Der 31-jährige Senegalese habe sich für einen Wechsel zum saudischen Klub Al-Nassr entschieden, schrieb die französische Zeitung „L’Équipe“. Mehrere Medien hatten zuvor berichtet, dass der Verein von Superstar Cristiano Ronaldo an dem 31-Jährigen interessiert sei. Mané kam letztes Jahr mit großen Erwartungen nach München, spielte aber eine völlig enttäuschende Saison.