Am Sonntag gastiert der FC Bayern zum Legendenspiel gegen den BVB. Doch einige Fans sind nach Bekanntgabe des Kaders unzufrieden.
Eigentlich wollte der FC Bayern seine Fans mit der Neuauflage des legendären Champions-League-Finales 2013 gegen den BVB erfreuen. Viele ehemalige Stars beider Mannschaften treffen in der Allianz Arena aufeinander und feiern mit einem Duell die Triple-Saison der Münchner.
Doch bei manchen Fans hält sich die Freude in Grenzen. Denn zum Kader gehört auch Jérôme Boateng, der im November vergangenen Jahres wegen tätlichen Angriffs auf seine frühere Lebensgefährtin verurteilt wurde. Der 34-Jährige muss eine Gesamtstrafe von 1,2 Millionen Euro zahlen.
„#KoanBoateng“, angelehnt an die „Koan Neuer“-Plakate nach Neuers Wechsel 2011, und „Verurteilter Frauenschläger in der Startelf“, ist beispielsweise in den Kommentaren unter dem Twitter-Beitrag des FC Bayern zu lesen. Auch einige Fans beschwerten sich auf Instagram über die Boateng-Wahl, kritisierten aber auch, dass wichtige Legenden im Spiel fehlten.
Denn weder Franck Ribéry noch Arjen Robben, Philipp Lahm oder Bastian Schweinsteiger gehören zum Bayern-Kader. „Ohne Robben und Ribéry kann man es eigentlich sein lassen“, schrieb ein frustrierter Fan. „70 Prozent davon sind keine Legenden“, kommentierte ein anderer unter der Namensliste.
Auch Schauspieler wie Claudio Pizarro, Rafinha, Dante und Mario Mandžukić sind beteiligt.