Tuesday, October 3, 2023

FC Bayern: Ex-Talent schafft Durchbruch – und wird von Topklubs gejagt

Beim FC Bayern hatte Taylor Booth keine Perspektive. Er zog in die Niederlande – und schaffte den Durchbruch.

Der Name Taylor Booth ist wohl nur wenigen Bayern-Fans ein Begriff. Immerhin hat der US-Amerikaner in seinen knapp drei Jahren beim Verein nur einmal für die Profis gespielt. Beim 12:0-Erfolg gegen den Bremer SV in der ersten Runde des DFB-Pokals im Sommer 2021 stand er 22 Minuten auf dem Platz.

Ansonsten spielte Booth meist für die zweite Mannschaft, zwischenzeitlich wurde er auch ausgewechselt

Österreich an den SKN St. Pölten verliehen. Im Sommer 2022 gingen der zentrale Mittelfeldspieler und der FC Bayern getrennte Wege. Booth wechselte ablösefrei zum FC Utrecht in die Niederlande.

In der Eredivisie, wie die niederländische Liga heißt, war der 21-Jährige zunächst meist ein Joker für Utrecht, saß sogar einige Spiele auf der Tribüne. Doch im Herbst schaffte er es in die Startelf, spielte mal im zentralen Mittelfeld und mal auf der rechten Außenbahn. In 14 Einsätzen seit Mitte Oktober hat er zwei Tore erzielt und drei Vorlagen gegeben. Im November wurde er sogar zum Eredivisie-Spieler des Monats gekürt.

Während Booth bei den Bayern nicht genug hervorzustechen schien, hat er jetzt das Interesse größerer Vereine geweckt. Laut der niederländischen Zeitung De Telegraaf haben der PSV Eindhoven und Ajax Amsterdam Interesse bekundet. Eindhoven-Trainer Ruud van Nistelrooy wurde in einer Pressekonferenz damit konfrontiert, aber es gab kein Dementi.

„Voetbal International“ berichtete, dass auch Klubs aus Spanien den 21-Jährigen auf ihrer Liste haben. Laut der britischen Zeitung „Daily Mail“ beobachtet ihn sogar Manchester United. Englands Trainer Erik ten Hag hat eine Vergangenheit bei Utrecht, wo er sowohl Trainer als auch Spieler war. Die Kontakte könnten ihm im Rennen um Booth helfen.

Die Ablöse dürfte für United wohl kein Problem darstellen. Laut niederländischen Medienberichten fordert Utrecht einen hohen einstelligen Millionenbetrag von 8,5 Millionen Euro. Dass Booth bei seinem jetzigen Verein über den Sommer hinaus bleibt, ist angesichts der prominenten Interessenten eher unwahrscheinlich.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles