Der FC Bayern München trennt sich von Trainer Julian Nagelsmann. Auch die Nachfolge soll bereits feststehen.
Der
Der FC Bayern München hat Trainer Julian Nagelsmann entlassen. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Vier Tage nach der 1:2-Niederlage bei Bayer Leverkusen und dem damit verbundenen Abrutschen auf den zweiten Tabellenplatz der Bundesliga sollen sich die Wege des Klubs von seinem Trainer getrennt haben. Zuerst hatte die „Bild“-Zeitung über den Rauswurf berichtet. Nagelsmann ist seit Sommer 2021 beim Rekordmeister im Amt, gewann im vergangenen Jahr die Meisterschaft, schied im DFB-Pokal und in der Champions League aber vorzeitig aus.
Zuvor hatte Transferexperte Fabrizio Romano getwittert, dass die Bayern-Bosse erwägen, Nagelsmann zu entlassen. Der Italiener schrieb: „Der FC Bayern erwägt ernsthaft, Julian Nagelsmann zu entlassen. Die Entscheidung wird intern diskutiert, der Verein könnte ihn bald entlassen.“ Und weiter: „Thomas Tuchel gilt als möglicher Kandidat für den Job beim FC Bayern.“
Wenig später legte Romano mit einem weiteren Tweet nach, in dem er bestätigte, dass Thomas Tuchel Nagelsmanns Nachfolger werden würde: „Thomas Tuchel wird neuer Cheftrainer des FC Bayern, vollständige Vereinbarung geschlossen. Er hat den Job bereits angenommen. Der Vertrag ist vollständig , die Dokumente werden heute Nacht vorbereitet.” Der „Kicker“ berichtete am späten Donnerstagabend zudem, dass Ex-Dortmund-Trainer Tuchel kurz vor einer Unterzeichnung in München stünde.
Laut „Sky“ soll es am Freitagvormittag zu einem Termin zwischen Nagelsmann und den Bayern-Bossen kommen, bei dem Nagelsmann über seine Entlassung informiert werden soll.