Friday, December 1, 2023

Fan-Krawall von Eintracht Frankfurt in Neapel: Schwere Ausschreitungen

Trotz Stadionverbot sind zahlreiche Eintracht-Fans nach Süditalien gereist. Es gibt jetzt hässliche Szenen.

Vor dem Achtelfinal-Rückspiel der

Champions League von Eintracht Frankfurt in Neapel kam es zu schweren Ausschreitungen. Autos brannten, Böller und Stühle flogen durch die Luft, ein Polizeihubschrauber kreiste über der Innenstadt: Im Vorfeld des Achtelfinal-Rückspiels von Eintracht Frankfurt in der Champions League kam es in Neapel zu schweren Ausschreitungen. Der “Corriere dello Sport” schrieb von einem “Guerillakrieg” im Zentrum der süditalienischen Stadt.

Die italienische Zeitung berichtet, dass Frankfurter Fans Autos, darunter ein Polizeiauto, in Brand gesetzt, lokale Bars beschädigt und Tische, Stühle und Schaufenster in Bars und Restaurants zerstört haben. Die Vorfälle ereigneten sich rund um die Piazza del Gesu. Live-Bilder der „Gazzetta dello Sport“ zeigten zudem einen Hubschrauber, der über der Stadt kreiste.

Laut italienischen Nachrichtenagenturen sollten die Eintracht-Fans nach einem Marsch durch die Stadt mit dem Bus zurück in ihr Hotel gebracht werden. Nachdem sich die Fans jedoch weigerten, griffen „mehrere Dutzend“ vermummte Personen die Rettungsdienste an.

Trotz des Verbots des Ticketverkaufs für das Spiel am Mittwoch (21 Uhr im Liveticker bei t-online) durch die italienischen Behörden sind Hunderte SGE-Anhänger in Neapel. Wie mehrere Medien berichten, trafen am Dienstagabend bis zu 400 Ultras aus Hessen am Hauptbahnhof der Stadt ein und wurden mit Polizeieskorte in ihr Hotel gebracht.

Es gab einen ersten Vorfall. Die Busse mit den SGE-Fans wurden unterwegs mit Pyrotechnik beschossen und mit anderen Gegenständen beworfen. Laut italienischen Medienberichten handelte es sich bei den Angreifern um Anhänger von Neapel, verletzt wurde also niemand. Auch der Hessische Rundfunk berichtete unter Berufung auf Augenzeugen von “größeren Gruppen von Napoli-Anhängern”, die “teilweise bewaffnet” in der Stadt seien.

Der Bürgermeister von Neapel verurteilte die Ereignisse der Nacht zum Mittwoch und forderte einen friedlichen Umgang. Er hofft, dass in der Stadt keine Schäden entstehen und der Tag ein Fest im Namen der italienisch-deutschen Freundschaft wird. Auch Napoli-Kapitän Giovanni Di Lorenzo rief dazu auf, “Provokationen zu vermeiden”.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles